Also meiner hat die Steptronic und das Rattern ist auch ganz deutlich am Lenkrad zu spüren... Es ist unabhängig davon, ob ich meine Winterreifen (auf den Standard 17-Zoll-Felgen) oder die Sommerreifen (M193 mit Bridgestone Potenza S001). Distanzscheiben sind nur an der Hinterachse montiert, sollte also auch nicht daran liegen. Aber die Idee mit der Bremse ist interessant weil ich noch nie drauf geachtet habe, ob es nur an Steigungen/Gefällen ist... Werde ich beobachten.
Mit Sicherheit kann ich jedoch sagen, dass es unterschiedlich stark ist. Mal mehr und mal weniger... Es ist auch unabhängig vom Lenkeinschlag...
Beiträge von JB330xdTouring
-
-
Moin!
Nachdem ich das Forum durchsucht habe bin ich leider nicht fündig geworden. Zwar gibt es einige Beiträge zum Thema Lenkung, jedoch scheint niemand mein Problem zu haben.
Bei meinem 330xd Touring rattert bzw. vibriert die Lenkung, wenn ich bspw. im Stand langsam von der Bremse gehe und dabei lenke. Also quasi beim Rangieren... Das Geräusch ist auch von außen ganz deutlich zu hören. Ich stelle erstmal hier die Frage, weil ich keine Lust habe, dass die mir beim Freundlichen direkt für unverhältnismäßig viel Geld eine neue Lenkung einbauen. Es handelt sich nämlich um die Servotronic. Einen Unterschied zwischen Langsamfahren und Schnellfahren merke ich im Übrigen auch nicht. Ist mir aber noch nie aufgefallen. War schon immer verhältnismäßig schwergängig.
Danke für eure Antworten!
-
Moin!
Mein Standard-Fahrwerk geht mir mittlerweile irgendwie auf die Nerven... Es ist nicht besonders sportlich (ok, ist halt das x-drive Fahrwerk) jedoch trotzdem ziemlich hart... Für diese geringe Sportlichkeit würde ich mir dann schon etwas mehr Komfort erwünschen.
Nun suche ich seit geraumer Zeit nach einer Möglichkeit, das Fahrwerk zu verbessern. Damit meine ich, dass es ruhig so hart sein darf wie serienmäßig, dann jedoch auch über einen gewissen Grad an Sportlichkeit verfügen sollte. Auf der Techno-Classica in Essen war ich auf dem Stand von Bilstein und ließ mich ein wenig beraten. Der Herr dort hat mir für meine Bedürfnisse die B6-Dämpfer mit Serienfedern empfohlen. Da ich mir jedoch denke, dass bei so einem Eingriff auch direkt neue Federn mit dezenter Tieferlegung mit rein dürfen dachte ich erst an das von Bilstein und Eibach zusammen entwickelte B12 Fahrwerk. jedoch ist mir hier die Tieferlegung ein bisschen zu krass (hat evtl jemand Fotos?), da ich täglich in eine Tiefgarage fahre wo ich mir jedes mal denke: "Hui, hat doch noch ohne Aufsetzen geklappt." Habe dann mal an den extremsten stellen gemessen und dabei herausgefunden, dass der Wagen max ca. 3,5-4cm tiefer sein darf... Ohne Beladung...
Also ging ich auf die Suche nach anderen Federn mit geringerer Tieferlegung und kam auf die Eibach Pro-Kit mit 20/10 mm. Dies scheint mir ein guter Kompromiss zu sein, da ich ungern alle Reserven nach unten ausreizen möchte.
Hat irgendjemand mit dieser kombination hier Erfahrung? Mit der SuFu bin ich leider nicht fündig geworden...