Beiträge von Dominik-82

    Hallo,




    der Stecker im Kofferraum ist dran, jedoch kommt aus dem Schlauch Richtung Motorraum kein Unterdruck an, deshalb kann sich die Klappe ja nicht bewegen.


    Ich hatte in der Werkstatt gefragt ob das Normal ist das sich der Wagen so sportlich anhört, da haben die dann gemerkt das die Klappe nicht geht, mir wurde gesagt


    die müsste nach dem Motorstart schließen, im Teillastbereich dröhnt er auch sehr..., das Kein Unterdruck ankommt stimmte auch, hab ich selbst gemerkt, wobei das ja jetzt


    gehen soll nach einem Tausch des Schlauches am Bremskraftverstärker. Die haben mich gestern angerufen das die Klappe wohl nicht steuern würde und die wollen nochmal schauen...


    Das rudert irgendwie aus, hab 300 Euro für die Suche nach dem fehlenden Unterdruck bezahlt und bisher 350 für den Tausch des Schlauches, so langsam reicht es...


    Die Klappe soll doch erst bei 3000U aufgehen oder wie verhält sich das? In der Suche steht es so... (so hat es mir der Vertragshändler auch gesagt)

    Hallo, ich habe einen 330i N52 Bj. 10/2005.


    Letztens habe ich festgestellt das die Klappe im Auspuff nicht steuert, es kamkein Unterdruck im Kofferraum an,
    zusätzlich ist das Bremspedal direkt nach dem Abstellen des Motors hart.


    Heute wurde beim Vertagshändler ein verstopfter Schlauch am Bremskraftverstärker getauscht, Unterdruck soll
    jetzt da sein aber die Klappe steuert nicht automatisch, nur manuell per Computer.


    Weis jemand was das sein kann? Die wollen mir ein neues Motorsteuergerät verkaufen, die wollen Morgen nochmal kucken.
    Klappe ist immer geöffnet.


    Ist es möglich das der Vorbesitzer die Klappe per Computer deaktiviert hat
    und die das bei Bmw nicht sehen oder einstellen können?


    Danke


    Dominik

    Was ist das denn für ein Abdeckblech?


    Simmerring zwischen Getriebe und Motor meist DU?


    Ist übrigens ein Automatik, das Öl soll auch zwischen Getriebe und Motor raus kommen.


    MfG

    Hallo, ich habe einen E90 330i, Bj. 10/2005, 90000KM.


    Unterseitig war der Motor beim nach dem Kauf komplett verölt, das wurde dann gesäubert.


    Damals war die komplette Ölwanne verschmiert, sowie vorne etwas unter dem Kühler.


    Jetzt 2000 KM später war ich bei BMW, die meinen das Öl würde aus einer sogenannten Backplate kommen und um das abzudichten wollen


    die 3000€ haben weil der Motor raus muss.


    Gibt es bei dem Motor irgendwelche Schwachstellen wo das Öl herkommen könnte?


    Was ist Backplate? Er meinte irgend ein Teil zwischen Motor und Getriebe was ohne Dichtung verklebt ist.


    MfG



    Dominik

    Hallo,


    seit ein paar Tagen habe ich das Originale LED Innenlicht verbaut. Ist es normal, das die LEDs summen, manche lauter, manche leiser.


    Habe schon eine Leseleuchte in die Hauptleuchte verbaut weil die leiser war. Mit den normalen Glühlampen


    ist das Geräusch nicht da.


    Gibt's da Abhilfe?



    MfG


    Dominik