Bis zur Änderung der SF-Klassen vor einiger Zeit ging es bis SF35, inzwischen kann jeder Versicherer seine SF selber festlegen, deswegen ist auch SF 12 mit SF12 von zwei Versicherern nicht mehr vergleichbar.
Beiträge von hydrou
-
-
Nö, in Zeiten des Online-Banking ist der Überweisende in der Sorgfalts-Pflicht. Und der Namen wird erst bei höheren Beträgen, je nach Bank ab 2500 € aufwärts, geprüft, da dies nicht automatisch funktioniert und ein Mitarbeiter i.d.R. händisch drüber kucken muss.
Ich hatte mal das Vergnügen, dass mir mehrfach widerrechtlich Lastschriften eingezogen worden sind, obwohl die Lastschrift auf einen ganz anderen Namen lief. Konnte ich zwar in dem Fall zurück buchen lassen, war aber nur aufgefallen, weil ich meine Auszüge immer genau prüfe. Und als ich beim abbuchenden Unternehmen anrief, war das denen ebenso egal, welcher Name auf der Lastschrift stand, solange diese eingelöst wird.
-
Wer sagt denn, dass das Konto nicht auf einen anderen Namen läuft? Bei Überweisungen wird erst bei höheren Beträgen geprüft, ob der bei der Überweisung eingegebene Namen dem des Kontoinhabers entspricht.
-
Ok, ich ging vom E92/3 aus, bei E90/1 kam es später, da das LCI früher war.
-
Das ist kein LCI, da Schalter Sitzheizung unten und nicht im Klimateil sowie alte Schaltpaddels.
-
Mein alter E46 325ti hatte am Schluss 14 Jahre und 120 tkm runter und sah besser aus.
Mein jetziger 335i E93 hat 90 tkm runter und ist 5,5 Jahre und sieht besser aus.
Von daher ist das definitiv nicht Standard und spricht für mich für Vernachlässigung und schlechte Pflege. Den Rest kann man schön auf hübschen, auch wenn die Kratzer nach ein paar Wochen wieder durchkommen, aber das ist der Wagen schon gekauft. Die Sitze sind aber meist schwieriger und sprechen für sich.
-
Zitat
•Sehr gepflegter Zustand
Dann schau dir mal die Bilder 10 und 14 an... Die Sitzwangen werfen extreme Falten und man kann Risse erkennen. Bei nur 84 tkm ist das ein bisschen arg oder es wurde nie (!) auch nur bisschen auf´s Leder geachtet oder gepflegt.
-
Übrigens gerade gefunden:
Zitat
Sehr geehrte Kunden,die Meisten von euch kennen uns bereits. Wir sind seit heute mit neuem Namen vertreten. Für euch, unsere Kunden hat sich außer dem Namen natürlich nichts geändert.
Gerne würden wir euch auch zukünftig bei uns begrüßen.Wir uns findet? Noch immer an Ort und Stelle:
Königsbrunner Straße 4
86179 Augsburg
Tel.: 0821-9981325
Mail: info@bmg-performance.deLiebe Grüße
Euer BMG-Team
Zitat@BMG Performance GmbH
Königsbrunner Str. 4 | 86179 Augsburg
Tel. +49 (0)821 99 81 325 Fax +49 (0)821 99 838 05
Email: info@bmg-performance.de
Geschäftsführung: Bastian Gruber
Sitz: Augsburg
Registergericht: Augsburg HRB 29823ZitatIndividual Car Consulting GmbH & Co. KG
Königsbrunner Str. 4
86179 AugsburgTel. +49 (0)821 99 81 325
Fax +49 (0)821 99 838 05E-Mail: info@individual-cars.com
Rechtsform: Kommanditgesellschaft
Sitz: Augsburg
Registergericht: Augsburg HRA 17805
Persönlich haftender Gesellschafter: Individual Car Verwaltungs GmbH
Geschäftsführung: Tim Tschauner, Bastian Gruber
Sitz: Augsburg
Registergericht: Augsburg HRB 27584
USt-IdNr.: DE287343191
Steuer-Nr.: 103/164/04508ZitatGuten Tag Herr xxx,
um Sie persönlich über den Zusammenhang zur Firma Individual Car Consulting aufzuklären:
Die Firma Individual Car Consulting besteht nicht mehr, mein damaliger Geschäftspartner Herr T. hat bestimmt einiges zu diesem schlechten Ruf beigetragen, vorallem was das Online-Teilegeschäft anbelangt.
Ich hatte mit diesen Sachen nichts zu tun, auch ich habe in Nachhinein noch einigen Ärger dadurch. Dieser Herr ist nicht mehr im Hause und hat mit der neuen Firma nichts zu tun!Mit freundlichen Grüßen / With best regards,
B. G.
KFZ-Meister / Betriebswirt (HWK)
GeschäftführerNeuer Name, gleiche Adresse, gleiche Mitarbeiter, gleicher Geschäftsführer, wobei zumindest Hr. Tschauner jetzt raus ist und angeblich der Schuldige sein soll...
-
Bei mir rollt er los, wenn ich von der Bremse gehe.
Passiert das bei dir auch oder musst du extra Gas geben? Diesen Drehzahl-Sprung bzw. das Absacken auf 650 Upm habe ich ebenfalls nicht.
Da meiner BJ 2010 ist, kann das also keine Software-Sache sein, die später neu kam.
Und da das bei der Sporttaste nicht passiert, tippe ich ebenfalls auf die Adaptionswerte.
Entweder selber resetten oder zum BMW Händler. Danach fährt es sich eine Zeitlang etwas komisch und ungewohnt, aber danach sollte es eigentlich weg sein.
-
Das ist wieder der Beweis, dass man kein Auto mit Motorschaden kauft, wenn man nicht genau weiß, was los war. Das hilft dir nur leider nicht weiter. Außer dass Bauchentscheidungen oft Kopfentscheidungen schlagen, wenn man etwas unbedingt will und es sich schön redet.
Mich macht auch stutzig, dass der Verkäufer so bereit willig sich an den Kosten beteiligt. Wenn er wirklich reinen Gewissens wäre, dann wäre das ein Privatverkauf unter Ausschluss der Sachmängelhaftung und Ende.
Die Frage bleibt nur, lohnt es sich, weitere Geld zu verbrennen, wenn du gar nicht weiß, welche weiteren Folgeschäden da noch schlummern. Denn ich befürchte, da bist du schnell über der Schmerzgrenze.