Beiträge von hydrou

    Da ich auf aktuell auf der Suche nach WR bin bzw. war, wollte mir ein BMW Händler einreden, dass nur RFT erlaubt wären bzw. sie nur RFT verkaufen dürften. Und er hat mir ins Gewissen reden wollen, dass sonst die Versicherung oder die Polizei Probleme machen könnte, wenn man nicht mindestens ein Reifen-Pannenset anstelle der RFT mitführen würde, da man sonst im Falle eines Unfalls die Unfallstelle nicht räumen könnte.


    Bisher war ich immer mit den Conti´s TS830 sehr zufrieden, allerdings waren die für meine 18'' in Mischbereifung nicht lieferbar. Von daher ist es jetzt der Michelin Alpin A4 geworden, obwohl dieser etwas teuer ist. Aber da es Prozente und einen Tankgutschein gibt, war das wieder gleich auf.

    Die ABE gilt nur im Serienzustand mit Serienteilen. Da du z.B. andere Federn und Spurplatten hast, gilt die ABE nicht mehr und du musst das Ganze anhand von Teilgutachten für alle geänderten Komponenten zusammen abnehmen lassen.


    Das bedeutet, dass nur die Kombination im aktuellen Zustand abgenommen wird und Änderungen wie neue Felge mit Teilegutachten wieder komplett und zusammen abgenommen werden müssen.


    Das Ganze hatte ich damals für meinen E46 und dem KW V2 schon durch und war auf Dauer extrem nervig, aber nicht anders machbar.


    Und da eine Abnahme mit Teilgutachten immer Ansichtssache des Prüfers ist, weil er im Zweifelsfall dafür den Kopf hinhalten muss, gibt es eben solche und solche. Zudem gibt es an jeder Karosserie Toleranzen, die von Modell zu Modell (E90,91, 92, 93) und vom VFL zum LCI ganz anders aussehen können. Daher kann es am E90 VFL passen, aber am E91 LCI müssen die Kanten gezogen werden oder es gar nicht.


    Und zum Thema Umbau: So ganz Unrecht hat er nicht, er kann z.B. bei sicherheitsrelevanten Teilen theoretisch eine Bestätigung über den fachgerechten Einbau verlangen. Macht zwar keiner, aber wenn er einen schlechten Tag, dann vielleicht schon. Schönes Beispiel sind die Pedalauflagen, die sich die meisten selbst einbauen. Rein rechtlich dürfte das nur eine Fachwerkstatt, da sicherheitsrelevant und mit Einbaubestätigung über fachgerechten Einbau. Wenn dann etwas passiert und sich das Pedal verklemmt, kann es z.B. sein, dass sich die Versicherung quer stellt.

    Das Problem ist ja nicht das Öl, sondern die Restwärme muss abgeführt werden, da sonst das Öl verkoken kann.


    Ob man jetzt zur Kühlung das Öl umpumpt oder den Turbo mit Wasser kühlt, ist dann auch egal, so lange die Kühlung nachläuft.


    Nur habe ich dazu nichts gefunden und wüsste es auch gerne selbst.

    Vorteil der PD ist, dass bei feuchten Scheiben das Ansprechverhalten deutlich besser ist.


    Bei meinem vorherigen 325i war es immer so, dass bei nassen Scheiben 1 s verging, bis die maximale Bremsleistung anlag, da durch die Bremsluftführung viel Wasser an die Scheiben kam. Nach dem Tausch auf PD war das komplett weg.


    Beim E90 werden hingegen die Bremsbeläge öfter bei nasser Fahrbahn an die Scheiben angelegt und diese trocken gebremst, so dass dies nicht mehr vorkommen sollte.


    Zu guter letzt lässt sich anhand der Rillen und Nuten auch schön die Abnutzung der Scheiben erkennen.

    So, nachdem ich neue Winterreifen brauche, habe ich mir mal bei Hakvoort, Cyran und Greiwing ein Angebot geben lassen. Die Preise sprechen für sich und sind für Conti 225/255 Mischbereifung Non-Runflat in 18'' inkl. Aufziehen, Wuchten und Montage:


    - Hakvoort: ~730 €
    - Cyran: ~ 950 €
    - Greiwing: ~1060 €


    Zudem fand ich sehr nervig, dass ich mich bei Cyran erstmal 10 Minuten rechtfertigen musste, dass ich Non-Runflat will, weil BMW angeblich zwingend Runflat vorschreibt und wenn das die Polizei oder der TÜV sehen würden... Nur nach mehrmaliger Beteuerung, dass mir das bewusst und egal sei bzw. ich wohl alt genug wäre, um selber zu entscheiden, wurden mir dann widerwillig Non-Runflat angeboten.

    1. beeennnyyy - e92 320d
    2. AJ_E91 - E91 320d
    3. soulztar - E92 320d
    4. M@x335xi - E91 335xi N54
    5. BulutB - E90 325i N53
    6. CapTec - E90 320d
    7. TheRush - E91 335i N54
    8. loso650 - E92 330i N53
    9. Jetpilot - E91 335i N55
    10.mexxwell - E92 335i N54
    11. Pepe_335i - E92 335i N54
    12. Manu_90 - E90 325xi N53
    13. Phil_Bm - E91 335i n54
    14. Leo2 - E92, 325i, N53
    15. DDre - E87 116i
    16. datmox - 325i, N52
    17. baderle330i - N52
    18. seeker - E90 320D
    19. Brinni0815 - E91 318i, N43
    20. E90_Racer123 - E90 320d, N47
    21. Matzeeee - E92 335i N55
    22. Hausbauer - E93 335i N54
    23. Scarface - E91 330i N52
    24. Andreas1989 -e90 320i N43
    25. HerrRackl - E91 325i N53
    26. Demix - E92 335i N54
    27. Bernie91 320d e91 2007
    28. E82Coupe - BMW 325i E92 2008 N53
    29. Miller101 - 335xi 2011
    30. Bmwfreak91 - bmw 325i e90 2006 n52
    31. australia - E 93 320i N43
    32. Rooney86 - E92 325xi N52
    33. Mischa335i - e90 335i N54
    34. hydrou - E93 LCI 335i N55