Beiträge von hydrou

    Ich hab für meinen vor 4 Monaten mit mehr Ausstattung weniger beim BMW Händler gezahlt. Gut, er ist ein bisschen älter und hatte 65 tkm, aber dafür hat er die für mich wichtige Aktivlenkung und Individual High End Audio. Und vor allem ist es ein 335i mit DKG. Und dazu dann Premium Select für die volle Laufzeit. Denn ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt übertragbar ist. Und dann nur 1 Vorbesitzer, falls man mal wieder verkaufen sollte. Und der Vorteil beim Händler: Es gab MwSt. für meinen unreparierten Hagelschaden bei meinem Alten.


    Aber gut, jedem seinen Geschmack und seine Meinung.


    EDIT: Und der Angebotene hat wohl jetzt 57 tkm und nicht mehr 45 tkm.

    Durch einige Diebstahlfälle hier im und in anderen Foren geht bei mir grad die Sorge um, da meiner vermutlich auch noch ins Beuteschema der meisten Banden passt und ich ab Anfang September vorerst keinen abschließbaren Stellplatz mehr haben werde.


    Da ich mir jetzt neue 269er Felgen holen werde, stellt sich mir die Frage, ob diese automatisch mitversichert sind bzw. wie im Fall der Fälle der Gutachter den Wiederbeschaffungswert ermittelt. Ähnliches gilt natürlich auch für andere Änderungen (Performance Nieren, Pedalauflagen, etc.)


    Muss man das der Versicherung mitteilen, welche Felgen man wann fährt? Denn im Winter fahre ich ja andere Felgen, aber woher sollte das der Gutachter wissen? Ebenso ist es ein Unterschied, ob man brandneue Reifen hat oder Restprofil nahe 0 mm.

    5 Häckchen?


    - kein Leder
    - manuelle Sitze
    - keine Standheizung
    - kein Bluetooth
    - kein ACC


    Dazu sind das keine M193-Felgen auf den Bildern entgegen der Beschreibung.

    Ja, Händlerpreis, aber ohne Garantie, dazu VFL und hohe Laufleistung, von privat max. 10000 ? realistisch. Und die Ausstattung ist auch eher mager bzw. nachgerüstet. Für mich ist z.B. ein offener LuFi sofort ein KO.

    Das hängt doch von so vielen Parametern ab:
    - Fahrleistung pro Jahr
    - Stellplatz
    - SB
    - Landkreis
    - Beruf
    - Leistungsumfang
    - etc.


    Ich zahle z B. 800 ? mit TK 0 ? SB und VK 500 ? SB. Vorher anderer Landkreis 100 ? weniger. Ab September anstelle Tiefgarage nur noch privater Stellplatz 60 ? mehr.

    Nachdem ich in 4 Wochen beruflich bedingt nach Münster umziehen darf, suche ich dort eine gute und günstige BMW Werkstatt. Über Haakvoort habe ich jetzt wenig positives gelesen. Greiwing im Norden soll ganz ok sein. Cyran in Steinfurt und Ochtrup sind mir ein wenig suspekt, aber wären am nächsten zu mir, da ich in Metelen wohnen werde.


    Spätestens in 14 tkm steht der nächste Ölwechsel an, den ich aber gerne vorziehen würde. Und da mein jetziger erst 4 Jahre ist und ich gerne ein BMW-gepflegtes Scheckheft hätte, würde ich den eben bei BMW erledigen lassen, sonst würde ich wohl nach Dortmund zu McOil, da ich mit denen hier in München ansonsten gute Erfahrungen gemacht habe.


    Von daher wäre auch die Frage, bei welcher BMW Werkstatt ich mir das Öl selber mitbringen kann, da ich gerne das mobil-1 0W-40 nehmen würde und auch die überhöhten Preise pro Liter nicht zahlen will.