Für alle die irgendwann mal hier landen sollten. Nach langem hin und her wurde mein Getriebe auf Kulanz getauscht. Problem waren die Synchronringe, die wohl ungünstige Toleranzen aufgewiesen haben. Jetzt ist endlich Ruhe.
Beiträge von dominusomnibus
-
-
Hab das selbe Problem. LCI ist heute beim Händler.... Getriebetausch auf Kulanz.
-
Hi zusammen,
habe das in diesem Thread: http://www.f30-forum.de/board1…er%C3%A4usch-beim-fahren/ beschriebene Problem. Gibt es hier Leute die dasselbe hatten? Wenn ja, was wurde gemacht? Hat jemand eine Info über die im Thread erwähnte PUMA-Nummer?Gruß
-
Danke für die Antwort, aber das dortig beschriebene Problem ist es vermutlich nicht. Mein Motor dröhnt nicht wirklich. Im Stand tritt das Ganze nicht auf....nur während der Fahrt (egal ob Kupplung getreten oder nicht). Und wenn es warm ist, ist es kaum mehr zu hören.
-
Hallo zusammen,
habe das Problem, dass ab 40 km/h (~ 1500rpm) ein ganz komisches Rödeln aus Richtung Motor zu vernehmen ist. Das Ganze ist im kalten Zustand deutlich hörbar. Umso wärmer die Karre wird, umso mehr nimmt das Geräusch ab. Im warmen Zustand ist es noch leicht zu hören. Es ist am ehesten mit zwei Zahnrädern, die unrund laufen, zu vergleichen. War damit beim Freundlichen. Dieser hat festgestellt, dass die Steuerkette getauscht werden muss. Gesagt, getan....Kette, Schienen, Spanner getauscht. Geräusch immer noch da :(. Mein E91 ist von 2012, d.h. LCI mit 184Ps und 113 000 km. Jemand ne Idee?
Gruß
-
Hallo,
habe bei meinem 320d E91 LCI das Problem, dass es auf Fahrerseite links vom Lenkrad in der Nähe vom Lüftungsgitter vibriert, sobald das Auto ca. 120 km/h im 6. Gang fährt. Das ganze tritt bei verschiedenen Gängen/Drehzahlen auf. Das linke Lüftungsgitter kann ich komplett ausschließen, da ich es auch im ausgebauten Zustand ausprobiert habe. Meine Vermutung liegt an der Verkleidung im Fußraum auf Kniehöhe. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. Tipp?
VG
do -
Kurze Frage....bei meinem E91 320d 184PS v. 2012 müssen an der VA die Bremsscheiben + Beläge erneuert werden. Kostenvoranschlag von BMW Cloppenburg Weinheim ~ 620 EUR. Das erscheint mir verdammt teuer. Wie sind da eure Meinungen? Kann das sein?
-
Habe meinen nach langer Testphase auch deaktiviert. Problem waren nicht die Straßenschilder, sondern die Reaktionsfähigkeit. In Kurven hat er erst abgeschaltet, nachdem dem Gegenverkehr schon 1,5 Sekunden lang Laserstrahlen aus den Augen geschossen sind. Fazit: So nutzlos wie ein drittes Ei.
-
Falls irgendwer auf diesen alten Thread stößt...ich habe seit einer Woche einen neuen Satz S1 Evo2 auf meinem E91 320d LCI. Die Einfahrzeit hat ca. 900km benötigt. Ich muss echt sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit dem Reifen. Hab in heute mal bei schnellerer Geschwindigkeit getestet (ca. 230km/h) und das Auto war die ganze Zeit stabil auf der Straße gelegen, d.h. keine schwammige Lenkung oder nervöses Fahrverhalten. Ich bin sehr begeistert von dem Reifen. Habe mir von Hankook die Luftdruckempfehlung geben lassen. Diese liegt bei 2,4 bar an der VA und 2,7 bar an der HA (Geschwindigkeiten > 200km/h). Einfahrzeit laut Hankook zw. 800 und 900 km.
-
Hier mein tiefseeblauer 320d E91 LCI von 2012. Ausstattung ist so ziemlich Standard:
- Xenon
- Navi
- BMW Styling 285 auf Ventus S1 Evo2[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160312/temp/8szfqlt9.jpg]