Alles anzeigennicht das der irgendwann so aussieht
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=282212
![]()
![]()
![]()
"Scherz" !
ne mehr chrom kommt nicht. das wäre zu viel des guten.
Alles anzeigennicht das der irgendwann so aussieht
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=282212
![]()
![]()
![]()
"Scherz" !
ne mehr chrom kommt nicht. das wäre zu viel des guten.
wie bekomme ich die Türleisten an der B säule und die kleine an der hinteren Tür ab ? ......also die 3 Säulenblenden an den türen
hab so die befürchtung ich muss die ganze tür zerlegenVerkleindung usw.
Nicht nötig.
Anleitung Abbau/Anbau Zierleisten an Fenster und Türen (ohne Fotos)
Wenn diese Nieren und der Kennzeichenhalter nicht wäre...
So gibts nur nen kleinen
Hehe. Kennzeichenhalter kommt bald ab. Zu den Nieren muss ich sagen. Ich habe die orig. 6 Zylinder Nieren in der Garage liegen. Hatte sie auch mal zum Vergleich eingebaut, aber 3 Leute inkl. mir waren der Meinung, dass meine jetzigen Nieren einfach besser aussehen. Musst du mal in Real sehen. Oder ich mach mal ein Foto wo links alte Niere und rechts die vom 6 Zyl. ist. Mal sehen...
Federn sind jetzt endlich drin( setzen sich noch ), die Chromzierleisten habe ich auch verbaut und Scheiben wurden auch letzte Woche foliert. Jetzt fehlen nur noch die Spurplatten und das Alpine Nachrüstset. Beides wird in den nächsten zwei Wochen verbaut.
Hier mal zwei spontane Bilder.
[Blockierte Grafik: http://img39.imageshack.us/img39/1319/bild1skb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img38.imageshack.us/img38/8391/img33671600x1067.jpg]
Gruß
Sascha
interessiert mich ebenfalls
Alles anzeigenhab im e90 post forum ne emal adresse gefunden die verkaufen des och.aus den usa halt is bestimmt von der passgenauigkeit her besser
die ham auch ne website
hier der thread
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?p=3367131
das ding reizt mich schon vorallem fährt des hier noch keine sau
der preis für die 3d lip aus china wär denne mit versand
206€ umgerechnet ist ja eigendlich sau billig wenn man bedenkt ca 40€ versand und lackiert is die auch schon
Bekommt man den Spoiler in DE eingetragen ?
So die Blacklines sind verbaut, die Fensterrahmenleisten auch und die LED Innenraumbeleuchtung auch endlich!!! Ein Stück näher am Ziel....Als nächstes sind die Scheiben dran!!!
Das freut mich aber ! Viel spaß damit. Morgen sind auch meine Scheiben dran zwecks Folieren Freu mich schon voll.
Ja wäre klasse, wenn dus hier online stellst. Haben bestimmt mehr das Problem.
Einfach nach oben, resp. unten, weg??
LEIDER OHNE FOTOS, DA ANLEITUNG ERST NACH WECHSEL ENSTAND
Anleitung
Abbau/Anbau Zierleisten an Fenster und Türen
Werkzeug:
kleinen Schlitzschraubenzieher
Siliconspray
ein
bisschen Kraft
Türleisten
Vorne: Nimm das Siliconspray und sprüh es großzügig an der
kompletten Leiste auf.
(besonders unter dem Spiegel)
Dann an der Einstiegsseite der Tür die Leiste rausziehen
indem du mit dem kleinen Schraubenzieher das schwarze
Gummiteil raushebelst und dann unter die Leiste mit dem
Schraubenzieher gehst und sie hochdrückst. Dann einfach mit ein
bisschen Kraft die Leiste rausschieben und ggf. mit Siliconspray
nachsprühen damit es besser gleitet.
Wenn die alte Leiste entfernt ist, den Schlitz nochmal mit
Siliconspray bearbeiten und vom Dreck befreien. Dann die
neue Leiste in den Schlitz reinschieben, schön unter dem
Spiegel entlang. Falls du merkst, dass der Widerstand größer wird,
nimm ein Kantholz, eine weiche
Unterlage und einen kleinen Hammer. Damit
bekommst du die Leiste ganz leicht
bis nach ganz vorne geschoben. Somit sollte die erste Leiste
erfolgreich eingebaut sein.
Türleisten
Hinten: Quasi das selbe Spiel wie vorher nur ohne die kleine Schikane
mit dem Spiegel.
Fensterleisten:
Am besten du fängst vorne bei der A-Säule an. Mit ein bisschen
Gefühl aber auch Kraft an der Leiste ziehen. ( nur mit Clips
befestigt ) Sobald der erste Clip raus ist geht der Rest von relativ
leicht ab. Danach einfach die neue Leiste reinklicken. Da würde ich
empfehlen am hinteren Kotflügel anzufangen da dort der Bogen ist.
Es
empfiehlt sich außerdem den Arbeitsaufwand zu Zweit zu bewältigen.
Erspart Zeit und unnötige Lackschäden
Hoffe
die Anleitung hilft euch ein bisschen ! (ohne Gewähr)
LEIDER OHNE FOTOS, DA ANLEITUNG ERST NACH WECHSEL ENSTAND
Anleitung
Abbau/Anbau Zierleisten an Fenster und Türen
Werkzeug:
kleinen Schlitzschraubenzieher
Siliconspray
ein
bisschen Kraft
Türleisten
Vorne: Nimm das Siliconspray und sprüh es großzügig an der
kompletten Leiste auf.
(besonders unter dem Spiegel)
Dann an der Einstiegsseite der Tür die Leiste rausziehen
indem du mit dem kleinen Schraubenzieher das schwarze
Gummiteil raushebelst und dann unter die Leiste mit dem
Schraubenzieher gehst und sie hochdrückst. Dann einfach mit ein
bisschen Kraft die Leiste rausschieben und ggf. mit Siliconspray
nachsprühen damit es besser gleitet.
Wenn die alte Leiste entfernt ist, den Schlitz nochmal mit
Siliconspray bearbeiten und vom Dreck befreien. Dann die
neue Leiste in den Schlitz reinschieben, schön unter dem
Spiegel entlang. Falls du merkst, dass der Widerstand größer wird,
nimm ein Kantholz, eine weiche
Unterlage und einen kleinen Hammer. Damit
bekommst du die Leiste ganz leicht
bis nach ganz vorne geschoben. Somit sollte die erste Leiste
erfolgreich eingebaut sein.
Türleisten
Hinten: Quasi das selbe Spiel wie vorher nur ohne die kleine Schikane
mit dem Spiegel.
Fensterleisten:
Am besten du fängst vorne bei der A-Säule an. Mit ein bisschen
Gefühl aber auch Kraft an der Leiste ziehen. ( nur mit Clips
befestigt ) Sobald der erste Clip raus ist geht der Rest von relativ
leicht ab. Danach einfach die neue Leiste reinklicken. Da würde ich
empfehlen am hinteren Kotflügel anzufangen da dort der Bogen ist.
Es
empfiehlt sich außerdem den Arbeitsaufwand zu Zweit zu bewältigen.
Erspart Zeit und unnötige Lackschäden
Hoffe
die Anleitung hilft euch ein bisschen ! (ohne Gewähr)