Unfall ist ja nicht gleich unfall. Wenn nur blech ersetzt worden ist und alles ordnungsgemäß instand gesetzt worden ist, wäre das für mich kein ko kriterium
Eben und bereits ein kleiner Schaden kann den Wagen zum Unfallfahrzeug machen. Da ist es mir lieber, jemand deklariert seinen Blechschaden ordentlich, als dass dieser verschwiegen wird.
Gerne werden Parkschäden verschwiegen, aber bereits ein kleiner Unfall ist oft keine Bagatelle mehr.
Daher würde ich Fahrzeuge mit repariertem Unfallschaden auch an deiner Stelle nicht ausschließen, sondern erst einmal fragen was das für ein Schaden war.
Manche Vertragshändler verkaufen Gebrauchtwagen häufig unter dem Motto: "Diverse, reparierte Beschädigungen", denn (unverschuldete) Parkrempler kommen nicht selten vor.
Zum Motor: Ein N52B30 ist auf jeden Fall eine gute Wahl, aber mit dem N52B25 muss man allerdings auch nicht zwingend schlecht fahren. Er ist halt in der Tat nicht so spritzig, aber bei weitem spritziger als man das früher noch von R6 mit wenig Hubraum kannte. (M52B25 ausm E39 523i war so'n Fall der Trägheit für mich ;-))
Übrigens die Horrorstorys zum Ölverbrauch des N52B25: Das betrifft nicht jeden Motor, meiner schluckt bei weitem wie man aus diversen Threads kennt. Liegt einfach daran, dass Leute mit Problemen sich halt auch melden. Ganz verneinen kann man den erhöhten Ölverbrauch nicht. Leider kann man den wahren Verbrauch erst im Nachhinein prüfen.