e91 330i - BMW Neuling bittet um Starthilfe

  • Such' lieber ausschließlich nach einem 330i, sonst ärgerst du dich später ;) Lass' dir dabei reichlich Zeit - irgendwann wird mal einer aus seriösem Vorbesitz auftauchen, der dir gefällt.


    Der N52B30 ist ein super Motor!


    Niemand wird bestreiten, dass der N52B30 ein super Motor ist und an manchen (aber wirklich nur ganz wenigen Tagen) Tagen hätte ich gerne auch 0,5 Liter mehr Hubraum...


    ...es ist dabei bei mir eher ein emotionales Problem, da ich damals von 3,0 Liter und 170PS auf 2,5 Liter und 218PS "downgesizt" habe und immer (noch) die Meinung vertrete, dass Hubraum nur durch Hubraum ersetzt werden kann...


    ...nach mittlerweile 6 Jahren und fast 110000km muss ich allerdings auch ergänzen, dass man auch mit dem N52B25 glücklich werden kann (siehe freundlicherweise auch Logbuch des MaxJ30).


    Letztlich muss es jeder für sich selbst entscheiden - aber auch ein 325xi schafft völlig unangestrengt Tacho 250, die Laufruhe ist ebenso wie der Sound ähnlich, der Spritverbrauch gibt sich wenig - der 330i ist wohl im Schnitt technisch unauffälliger und hat die besseren Fahrleistungen (welche im automobilen Alltag vermutlich nur bedingt zur Geltung kommen können).


    Aber: ich bestreite nicht den Wert eines 330i (imho einer der besten BMW Motoren - vielleicht der Beste?) - es war mir nur etwas absolut formuliert und ich bin in den 6 Jahren eben auch mit einem 325xi N52B25 sehr zufrieden und empfehle konsekutiv das Suchfeld weiter offen zu halten.


    MaxJ30

  • Wenn ich das richtig sehe ist der 330i touring relativ selten? gut 400 stück nach KBA stand februar 2014. Plus ~200 stück als xi. der 325i liegt da 7-8 fach darüber. (nur N52).
    Selbst bei der Limo sind es ~800 330i und ~400 330xi. Deswegen lässt sich imo schwer sagen ob der N52B30 unauffälliger ist. Er ist schlichtweg deutlich seltener.
    Coupe hab ich weggelassen, die haben 200 kw und lassen sich nicht so easy vom N53 unterscheiden. Cabrio hatte den N52 ja eh nicht(?).

  • Ich hab ja selber den N52B30 und hab da schon öfter mit nem BMW-Berater gesprochen, der hat mir öfters bestätigt, dass sie den Motor sehr sehr selten sehen in der Werkstatt. Das ist schon was gutes, was die da gebastelt haben. Das er seltener ist bestreitet keiner, ist ja auch nicht allzu lang verbaut worden. Aber wenn was tragisches dran wäre, würde man es auch mitbekommen. Gibt ja auch andere Motoren, die nicht lange verbaut wurden und trotzdem weiß man über die größeren Probleme Bescheid.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Deswegen lässt sich imo schwer sagen ob der N52B30 unauffälliger ist. Er ist schlichtweg deutlich seltener.

    Du hast darauf vergessen, dass der Motor auch bei vielen anderen Modellen zum Einsatz kam!
    3er (E90), 5er (E60), Z4 (E85/E86), 1er (E87), Z4 (E89), X1 (E84), X3 (E83) und X5 (E70).
    --> https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N52


    Der Motor kann bedenkenlos empfohlen werden. ;)

  • Ich meinte eigentlich garnicht den N52 an sich sondern bezog mich auf die Aussage von
    MaxJ30 " der 330i ist wohl im Schnitt technisch unauffälliger" (als der 325i)


    Der N52 kam übrigens in jeder BMW Baureihe der zutreffenden Baujahre zum einsatz

  • Unfall ist ja nicht gleich unfall. Wenn nur blech ersetzt worden ist und alles ordnungsgemäß instand gesetzt worden ist, wäre das für mich kein ko kriterium


    Eben und bereits ein kleiner Schaden kann den Wagen zum Unfallfahrzeug machen. Da ist es mir lieber, jemand deklariert seinen Blechschaden ordentlich, als dass dieser verschwiegen wird.
    Gerne werden Parkschäden verschwiegen, aber bereits ein kleiner Unfall ist oft keine Bagatelle mehr.
    Daher würde ich Fahrzeuge mit repariertem Unfallschaden auch an deiner Stelle nicht ausschließen, sondern erst einmal fragen was das für ein Schaden war.
    Manche Vertragshändler verkaufen Gebrauchtwagen häufig unter dem Motto: "Diverse, reparierte Beschädigungen", denn (unverschuldete) Parkrempler kommen nicht selten vor.


    Zum Motor: Ein N52B30 ist auf jeden Fall eine gute Wahl, aber mit dem N52B25 muss man allerdings auch nicht zwingend schlecht fahren. Er ist halt in der Tat nicht so spritzig, aber bei weitem spritziger als man das früher noch von R6 mit wenig Hubraum kannte. (M52B25 ausm E39 523i war so'n Fall der Trägheit für mich ;-))
    Übrigens die Horrorstorys zum Ölverbrauch des N52B25: Das betrifft nicht jeden Motor, meiner schluckt bei weitem wie man aus diversen Threads kennt. Liegt einfach daran, dass Leute mit Problemen sich halt auch melden. Ganz verneinen kann man den erhöhten Ölverbrauch nicht. Leider kann man den wahren Verbrauch erst im Nachhinein prüfen.

  • Vielen Dank für die weiteren zahlreichen Rückmeldungen bisher!


    Hab bei der konsekutiv offenen Suche noch einen Wagen ganz in der Nähe gefunden:
    http://suchen.mobile.de/fahrze…1.modelId=13&pageNumber=1


    Auf Nachfrage: Stoßstange wurde von einer Fachwerkstatt (Belege vorhanden) nach einem Parkrempler ausgetauscht. Nicht unbedingt ein K.O.-Kriterium.
    Ansonsten sieht der Wagen für meinen Geschmack gepflegt aus, die Ausstattung gefällt mir auch gut..

  • Würd mir trotzdem die Spaltmaße anschauen, wenn direkt komplette Stoßstange getauscht wurde, scheint es ja nicht nur geschliffen gewesen sein.
    Und die Aussage "altersbedingte Gebrauchsspuren" ist find ich immer skeptisch zu betrachten. Schau ihn dir gut an.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Ausstattung ist gut und auf den wenigen Bildern steht er gut da. Würde ich mir auf jeden Fall mal anschauen.
    Frag auch nach Ölverbrauch. Der n52b25 kann mitunter sehr durstig sein

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur