Beiträge von psylomusic


    1: 1x 32 GB Stick, am besten nen sandisk damit gabs noch nie probleme
    2: ja
    3: Ist empfehlenswert. Geht zwar auch im zündungsbetrieb aber das geht dann natürlich sehr auf die batterie. Ich habs während der fahrt gemacht. nach etwa 20km war das update durch. In der Zeit kann man trotzdem navigieren.
    4: Wird gleich am Anfang abgefragt. wenn du dir wegen der Software unsicher bist wende dich an Shadow530. Top Mann wenns um Kartenupdates geht

    Danke für dein feedback


    Eigentlich wollte ich folieren lassen .. da es sich ohne grosse probleme in den orginalzustand zurück bauen lässt. beim lasieren sieht das leider anders aus .. und soweit ich weis ist ja lasieren auch nich tüv konform.


    Ich hab auch schon versucht selber zu folieren, bin aber auch daran gescheitert .. daher bin ich auf der suche wer mir das mal macht. Weil das sah schon sehr geil aus mit der 5% folie .. ausser halt die blasen und falten :/

    Hallöchen


    Suche im Süd-westen von Berlin nen folierer der meine rückleuchten foliert. Ich war heute bei einem Folierer in Potsdam der dies verweigerte. Wegen Tüv und weil es zu aufwendig wäre, dabei haben wir noch nicht mal über geld gesprochen.


    Hat einer von euch da ideen wer das macht? Das es nicht tüv konform ist ist mir vollkommen bewusst. Aber bei 5% tönung sieht das der Prüfer nicht mal wirklich.


    Vielleicht hat einer ja von euch das auch schonmal machen lassen und kann mir sagen in welchem finanziellen rahmen sich sowas bewegt.

    also ich fahre die selbe kombination im sommer .. die letzten 2 sommer bin ich hankook ventus v12 gefahren (nonrft). Ich weis nich woher du deine infos hast, aber ich kann sagen das der auch bei 260 noch sehr stabil war .. meist haben solchen "schwimmverhalten" auch mit dem fahrwerk zu tun .. nach meinem fahrwerkswechsel fühlte ich mich bei 200+ noch sicherer als vorher.


    Ich mag ehh keine RFT reifen .. ich finde die haben mehr nachteile als vorteile ( lauter,härter, höherer fahrwerksverschleiss). Ich bin einen winter rft´s gefahren .. nie wieder.


    Und zum reifen selber .. ich werde dies jahr den michelin pilot sport 4 aufziehen. leider gibs dazu noch keine wirklichen erfahrungen im Forum da der reifen erst im januar auf den Markt kam. Aber die ersten testberichte die man findet sind durchweg positiv.


    und grade in kurven sehe ich nen rft auch im nachteil .. da der reifen einfach weniger arbeiten kann .. das heist das das auto viel schneller zum über oder untersteuern neigt. klar regelt dann das dsc so das nicht wirklich gefährlich ist. aber man kann mit non rft schon etwas zügiger durch kurven fahren als mit rft. vorrausgesetzt das fahrwerk funktioniert auch gut.

    also offen hatte ich es dann .. aber dann ist es auch direkt in die tonne gewandert. leider echt ärgerlich das man den led stang nich raus bekommt .. das wäre ohne probleme technisch realisierbar gewesen und hätte in der produktion vll. 2€ mehr gekostet,