Alles anzeigenja motoröl.. iwelche abdeckungen waren undicht und ein kabel wohl auch
schwer zu erklären also im ersten gang ist es ca so
und im leerlauf ist es noch extremer
Ich hatte so ein problem mal mit meinem alten fahrzeug (Ford Mondeo) da war es noch viel extremer. Darauf wurde der kaltlaufregler getauscht was das ganze minimal besser machte. Es lag dann aber an der lambdasonde obwohl diese kein fehler abgelegt hatte. Aber das mit fehlerspeicher und ford is eh sone sache für sich.
Ich würde als erstes mal den fehlerspeicher auslesen ob da was ist.