Beiträge von psylomusic


    Ich hatte so ein problem mal mit meinem alten fahrzeug (Ford Mondeo) da war es noch viel extremer. Darauf wurde der kaltlaufregler getauscht was das ganze minimal besser machte. Es lag dann aber an der lambdasonde obwohl diese kein fehler abgelegt hatte. Aber das mit fehlerspeicher und ford is eh sone sache für sich.


    Ich würde als erstes mal den fehlerspeicher auslesen ob da was ist.

    Der Wert wird auf die Fahrweise abgestimmt Dennoch ist es eine reine Schätzung und man sollte hin und wieder mal ein Auge auf die Beläge werfen, z.B. beim Reifenwechsel.
    Weiß jetzt nicht den Resetwert für die hinteren Bremsen, aber 50.000 hört sich doch gut an. Und welche Art von Belägen du montierst, hat mit diesem Wert überhaupt nix zu tun. Könntest auch Backsteine oder Milchtürten zwischenklemmen und da würde nach dem Reset 50.000 stehen.
    Also mach dich nicht verrückt mit diesem Computer und lass ihn machen, kontrollier hin und wieder selbst die Bremse, ansonsten fahre einfach. Sobald der Sensor angeschliffen wird, kriegste sowieso ne rote Meldung.


    Im übrigen haben wir hier gefühlte 2883538492 Threads zum Thema Bremsen und Bremsen Reset. Wäre schon, wenn du in Zukunft bereits vorhandene Themen nutzen würdest oder für banale Fragen diesen Thread:
    Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread


    Danke für deine info .. hatte in der SuFu nichts gefunden. von mir aus kann der thread auch gern wieder gelöscht werden. Ich danke euch allen für eure Antworten

    nein das nicht .. wollte eigentlich wissen ob BMW einfach nicht mehr anzeigt. Wie gesagt bei meiner vorderen Bremse standen auch 50k beim kauf. Das Auto habe ich mit 100k gekauft habe nun 148 drauf und der BC sagt noch 22k bis zum wechsel. Ich bin mir nicht mal sicher ob hinten schonmal gemacht wurde? Denn dann könnten die 150 ja wirklich hinkommen. Ist auch nen langstrecken Wagen der fast nur Autobahn bewegt wird.

    Hallo


    Hab grade meinen e91 aus der Werkstatt abgeholt. Es wurde die hintere Bremse (ATE Scheiben und ATE Ceramic Beläge) und die bremsflüssigkeit gemacht. Der Service wurde von der Werstatt zurück gestellt und im BC wird nun 50.000 km angezeigt? Die Werkstatt meinte das die Ceramic beläge nicht so lange halten wie normale.


    Ist das richtig?? oder zeigt BMW einfach nicht mehr als 50.000 an??


    Als ich den Wagen kaufte waren die vorderen Bremse fast neu und es stand auch nur 50.000 im BC erst nach guten 10.000 ging die anzeige runter.


    Wie sind eure Erfahrungen mit dem Bremsenwechsel??

    Hallo


    Ich bin neu hier im Forum und habe diesen beitrag nur quergelesen.


    Ich habe eine 325d aus 10/08 also einer der ersten LCI. Meiner hat auch Schaltwippen allerdings die "alten" wo man drücken muss zum runter schalten usw.


    Nun meine Frage kann ich einfach nen Lenkrad ab bj.10 einbauen welches die neuen Wippen hat?? Bzw. was muss dafür umgebaut werden??


    Bitte verzeit mir meine vielleicht dumme Frage
    mfg