... BMW oder Zulieferteil (Vaico / Pierburg usw) nehmen?
Die Antwort auf diese Frage würde mich auch interessieren. Bzw. würde ich gerne wissen, wer Zulieferer der "originalen" Teile ist?
... BMW oder Zulieferteil (Vaico / Pierburg usw) nehmen?
Die Antwort auf diese Frage würde mich auch interessieren. Bzw. würde ich gerne wissen, wer Zulieferer der "originalen" Teile ist?
Hallo zusammen,
bei meinem 318i E90 N46B20 von 2007 kommt sporadisch die Fehlermeldung, dass der Tempomat ausgefallen ist plus Motorkontrollleuchte.
Fehlercode 2D07 - Drosselklappe 1 - DK-Poti 1 und DK-Poti 2 unplausibel zueinander
Fehlercode 2CF8 - DK Potentiometer - DK-Poti 1 oder DK-Poti 2
Daraufhin habe ich mir eine neue Drosselklappe von VDO besorgt und diese verbaut. Im Zuge dessen habe ich auch den Luftmassenmesser
von Bosch erneuert, da in diversen Apps sowie I**A keine Luftmasse angezeigt wurde, d. h. der angezeigte Wert war immer 0 g/s.
Es dauerte nicht lange, bis die Fehlermeldung wieder auftauchte und die selben Fehlercodes abgespeichert wurden.
Der Wert der Luftmasse ist nach wie vor immer 0 g/s. Ich habe auch noch einen zweiten neuen Luftmassenmesser verbaut, um einen defekt des neuen auszuschließen, aber es ändert sich nichts.
Nach "etwas" mehr Recherche im Internet käme als mögliche Ursache für die Drosselklappenfehler ein fehlerhafter, da falsch verkrimpter Motorkabelbaum in Betracht.
Diesen würde ich für ca. 100e neu und original von BMW beziehen können, nur leider habe ich keine Ahnung, wie der A. u. E. vonstatten geht?
Die neue Drosselklappe ging wieder zurück und die alte wieder in den Wagen und in letzter Zeit tritt die Fehlermeldung vermehrt auf. Zusätzlich nun auch
Fehlercode 2A83 - Nockenwellensteuerung Einlass - Regelanschlag zu lange zu gross
Die Nockenwellensensoren könnte ich mir besorgen und selbst wechseln. Wer ist hier der originale Zulieferer? Valeo?
Als ich heute den Fehlerspeicher löschen wollte, bekam ich zusätzlich noch die Fehlermeldungen
Fehlercode 2A59 - VVT Führungssensor - Parityfehler
Fehlercode 2A58 - VVT Referenzsensor - Parityfehl
Diese habe ich vorher noch nie gesehen. Könnten diese in Zusammenhang mit dem Löschen aufgetreten sein?
Ich hoffe, ihr könnt mir da ein Bisschen helfen. Ich hänge an dem Kerch. Er hat bisher ca. 174000 Km gelaufen.
Vielen Dank! Grüße!
Hallo.
Im Zuge des Austausches der Drosselklappe habe ich bemerkt, dass die Ansaugbrücke innen ziemlich ölig ist und auch außen finden sich leicht ölige Stellen.
Ist das normal? Falls nein, was wäre eine mögliche Ursache und Lösung?
Danke!
Grüße.
Okay, vielen Dank!
Sind tatsächlich nur die vier Schrauben zu lösen? Diese müssen dann aber ersetzt und dürfen nicht wieder verwendet werden, oder?
Vielen Dank!
Muss wirklich zwingend der Vordersitz ausgebaut werden oder lässt sich der Drehratensensor auch ausbauen, wenn man den Vordersitz nur auf Anschlag nach hinten schiebt? Und gibt es noch einen weiteren auf der rechten Seite?
Frohe Ostern!
Und wo ist dieser/sind diese nun verbaut?!
Ich hätte keine 60Ah gekauft, aber dramatisch ist das jetzt auch nicht. Abweichend zum Vorredner würde ich auch bei Wagen mit Basic Power Management grundsätzlich die Batterie kodieren. Im konkreten Fall ist 55Ah ja der nächstgelegene Wert zum tatsächlichen, also (Um-)Kodierung nicht erforderlich.
Wieso hättest du dir keine mit 60 Ah geholt? Also das Registrieren macht auch Sinn, finde ich, und wenn die Differenz zur zuvor eingebauten groß ist bzw. den nächstgelegenen Wert erreicht oder übersteigt, sollte man natürlich auch codieren. Wie macht man das denn dann bei vorhandenem IBS? Da muss dann wohl die gleiche Ah Zahl oder zumindest eine "codierbare" verbaut werden?!
Und somit muss (und kann) ich den Sprung um 5 von 55 auf 60 Ah nicht codieren lassen; die Registrierung wurde ja erfolgreich durchgeführt.
Bzgl. dem Entgasungsanschluss: ich habe jetzt nochmals mit Banner und auch verschiedenen Vertriebspartnern telefoniert, und wieder bekam ich widersprüchliche Aussagen. Auf meine E-Mail bekam ich nun endlich aber fundierte Antwort, mit einer bebilderten Anleitung:
"Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bei allen unseren Starting Bull haben wir eine Beschleunigerdüse eingebaut.
Es müsste aber das Winkelstück trotzdem hineinpassen.
Ich habe Ihnen eine Beschreibung zum Anschließen des Winkelstücks
angehängt! Ich denke damit müsste Ihr Problem gelöst sein. Falls nicht, und
ich Ihre Beschreibung des Problems falsch verstanden habe, schicken Sie mir
bitte ein Foto mit.
Stecken Sie den Entgasungsschlauch mit Hilfe des Winkelstücks in die
Öffnung der Zentralentgasung seitlich am Deckel der Batterie.
Es ist ansonsten keine zusätzliche Arbeit erforderlich!
Liebe Grüße aus Linz!"
Das originale Winkelstück passt aber nicht hinein. Der Entgasungsanschluss sieht bei mir genauso aus wie in der Anleitung. Entgegen der Beschreibung in den FAQ auf der Banner Homepage und offensichtlich entgegen der meisten im Handel befindlichen Banner Starting Bull Batterien!
Alles anzeigenEs lässt sich nicht jede beliebige Kapazität kodieren, sondern nur einer der definierten Werte. Für E89x sind das in Abhängigkeit des Batterietyps:
KLASSE_BATTERIE:
46ah
55ah
70ah
80ah
90ah
110ah
40ah_agm
60ah_agm
70ah_agm
80ah_agm
90ah_agm
Okay, vielen Dank für die Info! Das hieße dann aber, dass ich meine 60 Ah Banner Batterie gar nicht codieren lassen könnte! Eine Frechheit von BMW, allein für die Registrierung 90e zu verlangen. Weil ich da ja nach der originalen Batterie mit 55 Ah gefragt habe!