Hi!
Ich habe eine andere Lösung für das Problem gefunden:)
Ich danke euch trotzdem für eure Antworten (besonders Golf4Turbo).
Gruß
""
Hi!
Ich habe eine andere Lösung für das Problem gefunden:)
Ich danke euch trotzdem für eure Antworten (besonders Golf4Turbo).
Gruß
Ich habe soeben 2 Std. lang versucht das Radio samt Adapter anzuschließen, indem ich Pins vertauscht habe usw. Leider vergebens.
Beim Radio tut sich absolut nichts.
Bitte könnt ihr mir weiterhelfen.
Kann mir jemand sagen mit welchem Radio und welchem Adapter es funktioniert. Und benötige ich das Dauerplus grundsätzlich damit das Radio läuft, soweit ich das verstanden habe ist dem doch nicht so.
Wenn ihr mehr Infos oder Fotos vom Stecker braucht sagt Bescheid.
Vielen Dank für eure Hiilfe
@Schnitzer
Ich weiß aber ich hab das nötige Kleingeld nicht (siehe Anfangspost)
@Golf4
Ja. das hatte ich eigentlich auch vermutet dass durch CIC Umrüstungen viele CCC auf dem Markt sind und entsprechend günstig sind (Prinzip des Angebots und der Nachfrage).
Aber dem ist nicht so! Für defekte CCC verlangen die Leute über 200 Euro. Und für funktionstüchtige ab 450 Euro und es kann bei denen natürlich vorkommen dass die 1 Woche später den Geist aufgeben. Und das Business hat kein USB-Anschluss.
Die Radiolösung ist ja auch vorübergehend bis Ende des Jahres, dann kommt definitv ein CIC rein.
Aber bis dahin brauche ich ein funktionierendes Radio im Auto...
Grüße
Hi!
Ich versuche ein Standardradio zu verbauen.
Bestellt habe ich folgendes:
Das Radio:
http://www.amazon.de/dp/B00GUD966U/ref=pe_386171_51767411_TE_M3T1_dp_1
Der Adapter:
http://www.amazon.de/dp/B00GIBCXTG/ref=pe_386171_51767411_TE_M3T1_dp_2
Ist der Adapter richtig?
Was hat es mit dem Dauerplus auf sich, brauch ich das nur wenn ich Einstellungen im Radio beibehalten möchte??
Und kann ich das Dauerplus auch am Sicherungskasten abklemmen?
Grüße
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hi!
Ich danke euch für die Antworten.
Das Problem ist leider dass mein Budget nicht so groß ist, da der besagte Urlaub bevorsteht
Also ein CIC wäre natürlich optimal, fällt aber wegen des fehlenden Budgets weg.
Ein Standardradio wäre wegen des kleineren Preises okay, allerdings sieht das nicht sonderlich aus und es fehlen natürlich Bordcomputerfunktionen...außerdem habe ich nicht so viel Ahnung von Carhifi und möchte nicht kilometerlange Kabel durch mein Auto ziehen damit ein popliges Radio funktioniert (BMW sei Dank). Wenn ich allerdings wüsste was ich alles brauche und wie der Einbau läuft würde ich es dennoch probieren...
Ein gebrauchtes und funktionstüchtiges(!) CCC wäre eigentlich auch okay, allerdings möchte ich dafür nicht mehr als 350 Euro zahlen. Mein altes CCC würde ich verkaufen, vielleicht kann es ja ein Hobbybastler reparieren.
Viele Grüße!
Hallo!
Ich fahre seit ungefähr anderthalb Monaten einen e91 320d Bj. 2005 in arctic blau metallic mit 175000 gelaufenen Km. Vorher hatte ich einen e39 530d mit Vollausstattung.
Der e91 läuft bisher einwandfrei (hat natürlich weniger "Bumms" als mein schöner alter e39;)).
Nun habe ich ein großes Problem, mein CCC ist defekt, ich habe es bei Kfzpix eingesendet und die meinten Überspannungsschaden-> 590€ Reparaturkosten...dafür bekomme ich ein Neues bei BMW...:S
Ich brauche eure Hilfe denn ich kenne mich mit Carhifi nicht aus...bei mir muss dat einfach laufen.
Wir fahren nächsten Monat in den Urlaub und 2000 km einfache Fahrt ohne Radio/Musik lassen sich nicht ohne weiteres bewältigen:)
Ich brauche nur ein Radio mit USB ggf. noch Bluetooth ohne Navi oder sonstiges welches ich anschließen kann, Ende des Jahres kommt dann vielleicht ein CIC rein.
Was brauche ich dafür bzw. geht das überhaupt.
Danke vielmals für eure Antworten.
Grüße
derDriver