Servus,
an dem Tag geht´s bei mir leider nicht.
Wünsche Euch aber viel Spaß und viele Strikes
so long
Christian
Servus,
an dem Tag geht´s bei mir leider nicht.
Wünsche Euch aber viel Spaß und viele Strikes
so long
Christian
Jeder den Freitag vom November reinschreiben wo er kann...
13.11.2015
Bernhard + 1
Lars
Manfred67
Kai
Christian
20.11.2015
DDre + 1
Bernhard + 1
Lars
Manfred67
27.11.2015
Manfred67
Kai
Christian
Muss leider für heute doch absagen. Schaffe es nicht rechtzeitig aus der Arbeit raus.
Wünsche allen die da sind viel Spaß.
16.10 wo? FUCHSWIRT!!!??
DDre +1 evtl
E91_Ralle
Maniac79
Jonas +1
Michi
23.10 wo?
DDre+1 evtl
Bernhard +1
E91_Ralle
Maniac79
Jonas +1
quer ist mehr (höchst wahrscheinlich)
Kommt, so glaube ich, eher darauf an, was Du haben möchtest.
Harman Kardon hat eher mehr Druck ... das Individual ist eher audiophiler ausgelegt. So mein Empfinden.
Gibt schon viele Threads zu dem Thema, aber soweit mit bekannt ist:
Stereo System:
- Lautsprecherhersteller: Philips
- Armaturenbrett: kein Centerlautsprecher
- Fronttür: 10 cm Mitteltöner, kein Hochtöner im Spiegeldreieck
- Fondtür: 10 cm Mitteltöner, kein Hochtöner
- Zentralbass: 16 cm Tieftöner unter dem Fahrer- und Beifahrersitz
- Kofferraum: keine Lautsprecher
- Verstärker: Radio, je nach Radiotyp etwa 4x 40 W (RMS) an 2 Ohm
HiFi System:
- Lautsprecherhersteller: Harman / Becker
- Armaturenbrett: kein Centerlautsprecher
- Fronttür: 10 cm Mitteltöner (Medium), 26 mm Hochtöner (Medium) im Spiegeldreieck
- Fondtür: 10 cm Mitteltöner (Medium), 26 mm Hochtöner (Medium)
- Zentralbass: 21,7 cm Tieftöner (Medium) unter dem Fahrer- und Beifahrersitz
- Kofferraum: keine Lautsprecher
- Verstärker: 6 Kanal Zusatzverstärker, 2x 40 W (RMS) an 2 Ohm für Zentralbässe und 4x 25 W (RMS) an 2 Ohm für Türlautsprecher
HiFi-Professional System:
- Lautsprecherhersteller: Harman / Becker
- Armaturenbrett: 10 cm Mitteltöner (High)
- Fronttür: 10 cm Mitteltöner (High), 26 mm Hochtöner (High) im Spiegeldreieck
- Fondtür: 10 cm Mitteltöner (High), 26 mm Hochtöner (High)
- Zentralbass: 21,7 cm Tieftöner (High) unter dem Fahrer- und Beifahrersitz
- Kofferraum: 2x Magnetostat im Dachhimmel
- Verstärker: 9 Kanal Zusatzverstärker, 2x 70 W (RMS) an 4 Ohm für Zentralbässe und 7x 40 W (RMS) an 2 Ohm für Türlautsprecher
Individual System:
- Lautsprecherhersteller: LPG / Eton
- Armaturenbrett: 10 cm Koaxiallautsprecher
- Fronttür: 10 cm Mitteltöner, 28 mm Hochtöner im Spiegeldreieck
- Fondtür: 10 cm Mitteltöner, 28 mm Hochtöner
- Zentralbass: 21,7 cm Tieftöner unter dem Fahrer- und Beifahrersitz
- Kofferraum: 2x Magnetostat im Dachhimmel
- Verstärker: 9 Kanal Zusatzverstärker, genaue Leistungsdaten standen mir damals noch nicht zur Verfügung
Tante Edit meint:
Schau doch mal hier BMW Audiosysteme: Grundlagen und Optimierungsmöglichkeiten
Am 11. könnten ich wahrscheinlich
Am 25. bin ich auf dem Weg zum Endurowandern nach Kroatien
Wenn ich was machen lassen würde, täte ich zum Chris Berl fahren ... http://www.berl-chiptuning.de
Servus,
hört sich nach defekter Sitzbelegungsmatte an. Als Notfalllösung gibt es auf gewissen Verkaufsplattformen einen Stecker mit eingelötetem Widerstand.
Dies sollte aber keine Dauerlösung sein, und Du solltest keinen Kindersitz auf dem Beifahrersitz montieren, da mit dem Stecker der Beifahrerairbag immer mit ausgelöst wird.
Ansonsten kannst hier auch mal nach "Sitzbelegungsmatte" suchen ... wirst bestimmt viel finden
Servus,
wo ich sehr gut beraten wurde, war hier:
http://www.fahrzeuglackierung-gambs.de
Das Ergebnis war absolut sauber und preislich fair.
Tipp, ab und an gibt es Gutscheine bei Groupon
so long