Hallo Zusammen,
jetzt hab ich mich auch endlich mal anmelden müssen weil ich zu meinen Problemen keinen Rat mehr weiß...
Jetzt mal zu meinem Problem.
Ich hatte vor ca 2 Monaten das Problem, dass ich auf meinem Weg in die Berge weisen Rauch aus dem Motorraum entdeckte.
Auto abgestellt, Motorhaube auf und bemerkt, dass mein Kühlmittelbehälter unter extremen Druck steht.
Also langsam druck abgelassen etc. Danach war mein Kühlmittelbehälter quasi fast leer...
Auto zum
gebracht und komplett durchchecken lassen. Mehr als eine Rechnung von 240Euro und die Antwort dass sie nichts finden
können habe ich nicht erhalten.
Jetzt bin ich letztens beim einkaufen gewesen und plötzlich taucht die Meldung auf, dass mein Motor überhitzt sei.
Also vorsichtig noch nach Hause gefahren und Auto abgestellt.
Wieder Motorhaube und kontrolliert.
Meiner Meinung nach wär nichts ausergewöhnlich.
Somit habe ich die Kühlmitteltemp. ausgelesen welche zu diesem Zeitpunkt laut anzeige bei 128° liegt, was mich dann schon ein bischen stutzig gemacht hat...
ca 5 stunden später habe ich ohne das Auto zu starten nochmals die Temperatur ausgelesen und diesmal sei sie sogar bei 138°...
Das kommt mir jetzt natürlich total spanisch vor da mein Auto ja nichtmal in Betrieb war.
Somit hab ich dass Auto mal gestartet um zu schauen ob sich die Anzeige ändert, jedach kahm 10s nach dem starten sofort die Meldung, dass mein Motor total überhitzt sei.
Was ja quasi unmöglich sein kann sogar wenn meine Kühlung nicht funktionieren würde steigt die Templ. ja nich so rasend schnell an...
Meine Vermutung wäre, dass eines der Thermostate kaputt ist.
Nun wollt ich erstmal Eure Meinung einholen, bevor ich wieder zum
fahre und die mir wieder nur ne teure Rechnung für nichts hinblättern...
Zum Auto: 3.18d bj 6.2008
Gebrauchtwagengarantie läuft noch 3 Monate und davor sollte eig. noch was passieren....
Mit freundlichen Grüßen
und vielen Dank schonmal!!