Bei meinem Bruder (e91) fehlt seit heute auch eine komplett und eine stand etwas weiter oben. Weiß jetzt nicht ob in der Nacht paar Leute dran gespielt haben oder nicht
Beiträge von BlueMonk
-
-
Hatte jetzt die Sicherung 48 gezogen, aber das Geräusch kam trotzdem wieder. Die sprühanlage für die Windschutzscheibe (Scheinwerfer wurden wohl nicht mehr gereinigt) ging trotzdem. Welche Sicherung ist denn für Motor fürs Wischwasser?
Wischanlage steht bei mir nr. 48
Sonst erkenn ich nix, was es für ne Sicherung sein könnte.
Danke
-
Habe das brummen mal orten können.
Vorne Links (fahrerseite) ganz nah am Scheinwerfer, hört sich an als würde ein Lüfter laufen. Was sitzt denn dort vorne alles? Kann ja eigentlich nur die "Waschpumpe Scheinwerferwaschanlage 67 12 8 377 430" sein. Oder könnte es auch von dem Scheinwerfer kommen, der wird ja auch immer reguliert? Hatte aber im Teilekatalog keine motoren finden können. Bevor ich die Sicherungen ziehen konnte, war der Spaß auch leider wieder vorbei.
Also mal beobachten (ziehe die Sicherung), ihr hattet aber schon am anfang wahrscheinlich recht gehabt mit der Pumpe
-
Gutachten abwarten. Bei meinem Bruder ist auch mal jemand in die Seite gefahren, er hatte allerdings einen Kia Sorento. Es sah auch nicht ganz so dramatisch aus und es war trotzdem nen Totalschaden. Wert von ca. 14k Euro.
Kommt jetzt einfach aufs Gutachte und den wert Deines Fahrzeugs an.
-
Vielen Dank,
also zählen die wohl mit zum letzten 30DA fehler. Eigentlich wurde folgendes schon gemacht:
08/2014 53 Tkm Drosselklappenstutzen
10/2013 41 Tkm Stickoxidsensor (NoX-Sensor)
02/2013 32 Tkm ZündspulenScheint wohl wieder ne macke zu haben, bleibt ja nicht aus ;/
Aber BTT. davon sollte wohl nicht mein besonderes Geräusch kommen, gehe ich mal von aus.
-
Habe die tage mal mit BMWhat die Diagnose gemacht und alle Steuergeräte ausgelesen. Folgendes kam raus:
Motor: sorry, unknown fault
Code: 002B0AMotor: sorry, unknown fault
Code: 002B09Motor: Potentionmeter Drosselklappen / Drosselklappenpotentionemter:
Code: 002B0BMotor: Stickoxidsensor
Code: 0030DAKönnte es davon etwas sein? Vorallem was könnten die unknown codes sein? Werde so oder so mal bei BMW vorbeifahren und eine Diagnose machen lassen.
Hatte eben das Geräusch auf der Heimfahrt von der Arbeit wieder, aber vor der Garage war es natürlich weg.
Drehe gleich nochmal ne Runde und hoffe das ich es mal ausserhalb begutachten kann.
Chris
-
Vielen Dank myXero.
Dann werde ich mich da mal dran machen und den USB/Aux Anschluß nachrüsten, dürfe ja nicht schwer sein. Dann einen Coder suchen der mir die sachen einspielen kann. Freischaltcode muss von BMW gekauft werden, oder gibt es da auch andere Möglichkeiten?
Zu BMW Remote, dass sollte aber Funktionieren wenn ich es offiziel bei BMW beantrage, meinst Du das so? Oder fehlt mir da einfach Hardware zu?
danke
-
Wie bekomme ich denn raus welche combox ich habe? Ist es also möglich Apps nachzurüsten auch wenn mein Fahrzeug von 09/2010 ist? Leider habe ich keinen USB Anschluß in der Mittelkonsole, nur den Aux Anschluss.
Würde gerne auch Spotify etc. nutzen können.
Welche vorraussetzung benötigt man eigentlich für BMW Remote, damit ich die Standheizung via App steuern könnte?
Sorrry wenn ich etwas übersehen habe, hatte aber jetzt nur das mit dem Softwarestand aufgeschnappt, aber den kann ich nicht überprüfen.
S609A Navigationssystem Professional
S612A BMW Assist
S614A Internet Vorbereitung
S615A Erweiterte BMW Online Information
S616A BMW Online
S620A Spracheingabe
S633A Vorbereitung Handy Business
S672A CD-Wechsler 6-fach
S688A HARMAN/KARDON SURROUND SOUND SYSTEM
S698A Area-Code 2 für DVD
S6AAA BMW TeleServices
S6ABA Steuerung Teleservices
S6VCA Steuerung Comboxdanke
-
-