ZitatOriginal von ango1987
Die werden auch ab Serie montiert, aber sicherlich nicht in den Maßen 255/30.
Wer sagt denn sowas?
Stehen sogar im Typenschein(Fahrzeugschein) drinnen
ZitatOriginal von ango1987
Die werden auch ab Serie montiert, aber sicherlich nicht in den Maßen 255/30.
Wer sagt denn sowas?
Stehen sogar im Typenschein(Fahrzeugschein) drinnen
Irgendwie hinkt die Zeichnung oder? Ich fahr ja auch 9,5er ET 29 und musste aber die Kanten anlegen. Also wirds mit ET 23 auch nicht besser *g*
Ne da liegst du falsch. Sobald der Motor Abgase produziert dreht er sich. Den vollen Ladedruck hat er erst ab 2000 oder so da er da erst genug Abgase produziert um den Turbo anzutreiben. Deshalb vielleicht deine Vermutung.
Das Problem an den Turboschäden ist einfach. Wenn man das Auto tritt das kann auch im unteren Drehzahlbereich sein. Also wenn ich ihn mit der 6ten bei 50 voll reinsteig baut er auch ganz schön Drehzahl und Ladedruck auf. Wenn ich ihn dann aber sofort abstelle bekommt der Turbo kein Öl mehr und somit reisst der Schmierfilm ab und das Öl verkokt an der Düse des Turbozulaufs. Wenn dort dann das Loch immer kleiner wird hat der Turbo von mal zu mal weniger Schmierung.
Ich halte es so das ich wenn ich schon ordentlich Stoff geb zum Beispiel auf der Autobahn, dann geh ich 5km vor der Autobahnabfahrt schon vom Gas runter also nurmehr 100-130 und wenn ich stehenbleib lass ich ihn 30-60 Sekunden nachlaufen. Je nachdem wie "depat" ich zuerst gefahren bin *g*
mfg.
Also wird das im Endeffekt auch zu teuer oder wie seh ich das?
Gibts übern Laptop vielleicht ne Möglichkeit?
Hab schon überlegt ob ich mir so ein Diagnosetool kaufe. Es geht mir eigentlich darum das ich ab und zu mal nachdem rechten schau wenn ich weiter fahre, bzw. das ich überhaupt mal weis wie hoch mein Ladedruck momentan ist. Ich hab nämlich das Gefühl das er ab und zu nicht so richtig zieht. Und nachdem meine Garantie mit März vorbei ist brauch ich endlich nimmer in die Werkstatt fahren :tongue:
Ne schöne Einbaulösung wäre natürlich das non plus ultra. Aber wenns so teuer wird das es sich nicht rendiert oder scheiße ausschaut dann pfeif ich drauf *g*
mfg.
Lass dich nicht verarschen.
Auto in die Werkstatt (die werden doch nicht in der Kälte arbeiten) und mit nem Stenley(schreibt man sicher nicht so) Messer einfach runtergeschnitten. Kleber dürfte kein Problem sein.
War eigentlich ein Klassiker. Die hatten einfach keine Zeit für dich
So ich muss das Thema nochmal hochholen. Der Winter ist ja bald aus und dann muss es fertig sein.
Ich will das ganze jetzt so wie dieses Navi verbauen. Also digital
[Blockierte Grafik: http://kolumbus24.com/articlePics/11000394.jpg]
Die Frage ist wie wird so ein Display gesteuert?
Was brauch ich dazu?
Und was kostet sowas?
Brauch dann noch nen Geber für Ansaugluft, Öltemperatur und Ladedruck. Die aber nicht das Problem darstellen sollten.
Oder gibts da so fertige Sets? Irgendwas digitales halt *g*
Hört sich sehr gut an die Kombination
Ja sorry aber wenn ich bei 9,5x 19 ET 29 nicht ohne Kanten umlegen auskomme wie solls dann mit einer 10er mit ET 19 gehen?
Also kann ich mir absolut nicht vorstellen. Es sei denn man hat nen X3 oder so der nie soweit einfedert das er streift *g*
NEE kann man sicher nicht ohne Karosseriearbeiten fahren!!
Also ich hab das KW Var. I drinnen. Und bin voll zufrieden. Härteeinstellung brauch ich nicht mehr da ich sowieso nicht aufn Ring oder ähnliches fahre. Wäre auch in der momentanen Tiefe gar nicht möglich. In meiner Signatur kannst du dir ein paar Fotos anschauen. Vorne kann ich noch 2,5 runterdrehen.