Beiträge von harakiri666

    Hallo zusammen,


    so Teile sind eingebaut:


    AS 200 plus System
    AS HX 80.4 mit vorgeschaltetem AS HLC2
    Türen und Unterboden ein wenig gedämmt


    Es wurde noch nicht auf Hifi codiert. Klangbild ist soweit ich das beurteilen kann relativ gut. Die Bässe machen gut Druck und der neue 80er Mitteltöner im AS plus System macht seine Sache auch seht ordentlich. TT laufen im Bereich 40-ca. 130 Hz. Die MT setzen bei ca. 120 Hz ein. Sorgen macht der HT auf der Fahrerseite. Bei Standbetrieb läuft das komplette System störungsfrei. Bei laufender Fahrt knarzt der Hochtöner nur und gibt mehr oder weniger den Geist auf. Beifahrerseite völlig ok. Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte?


    Lieben Gruß an alle Mitglieder des Forums


    Alex

    Ok. Denke ich hab es verstanden. Beträgt der Widerstand der TT 2 Ohm, kann die Stufe mehr Leistung abgeben. Brücken macht dasher keinen Sinn, da man dann ja aus einer 4-Kanal eine 2 Kanal ES machen würde. Soltte dann also genug Saft für die AS + Woofer haben, oder?

    Nein die originale Anlage in der Basis Version ist definitiv nicht super... Und bitte beim Themas bleiben oder ein eigenes aufmachen. Da wird Dir bestimmt schnell geholfen. Danke

    Guten Abend,


    Aktueller Stand:


    ES vorhanden. LS auf dem Weg. Stromkabel vorhanden (16 mm²). Powercap, 2m² Alubutyl, Sicherung (60-80 A ok?)und Klemmen für die Batterie werden bestellt. Jetzt zur Anbindung der Lautsprecher. Was macht hier Sinn ein Quadlock Kabelbaum (2 Kanal oder 4 Kanal?) oder das Signal an den Bässen abgreifen ( Chinch KIabel ?) und was benötige ich an LS Kabel? Wühler hat ja empfohlen auf die Original LS in der Tür zu gehen ( reicht der Querschnitt?) und was mache ich mit den Bässen? 2,5mm² von der Endstufe ?

    ergänzend. Der örtliche Car Hifi Händler meinte es macht nur Sinn sporadisch zu dämmen. Also in der Tür und unter den Woofern kleine Flecken Alubuty anzubringen. Wie ist die Meinung hierzu? Eine Rolle 2,2 mm Alubutyl wäre bei Extremeaudio für ca. 75.- Euro zu haben. Lohnt sich dies, und wenn ja, wie verteilen?

    Hi Wuehler,
    danke für die Antwort. Ok, dann "as easy as possible". Soll ich dann einen ferigen 5 m Kabelbaum nehmen oder das Signal an ander Stelle ( z.B. am Bass) abgreifen?

    Guten Abend zusammen,


    zunächst eine kurze Schilderung bzgl. des Probehörens bei "tiefgang". Ein echtes Erlebnis!! 4-Wege vollaktiv mit 3 Endstufen und einem hochwertigen Alpine Radio mit DSP. In Hifi Kreisen würde man das wohl als untere Referenzklasse bezeichnen. Aber er will ja noch den 6to8 einbauen und die AS+ Woofer durch Kickbässe erstzen. Aber auch jetzt ist das System aus meiner laienhaften sich schon extrem gut. Leistung bis zum Abwinken, alles klar und präzise und jeden bebaubaren Platz mit einer Endstufe bestückt. Dazu den DLS Woofer schön in der Ablagemulde integriert. Hier war jemand mit viel Liebe, Sinn fürs Detail und Fachwissen am Werk. Die DLS UP4 sind schön eingestellt und geben eine tolle Rückmeldung in Richtung Fahrer. Mit einem Wort, klasse!!!
    So jetzt wieder runterkommen und den eigenen Plan erstellen...
    Konnte gerade ein neues X-Ion 200 BMW plus Bundle, welches noch nicht verbaut war für 370.- Euro erstehen. Die nächsten geplanten Schritte wären:


    1) Kabelbaum, LS Kabel, Dämmung und Stromkabel (würden 16mm reichen?) besorgen.
    2) den Einbau mit ein wenig Hilfe selbst erledigen. Dabei ein zusätzliches Kabel in die Tür ziehen
    3) Auf Hifi Codieren lassen
    4) Lautsprecher einspielen und Endstufe einstelllen (lassen)


    Falls das Ergebnis nicht ausreichen sollte käme dann in der nächsten Stufe ein DSP und eine 2te Endstufe dazu, um das ganze vollaktiv betreiben zu können.
    Da der 2te Schritt mit Einstellen wohl nicht unter 700-800.- Euro zu bewerkstelligen ist, würde ich gerne das vorläufige Ergebnis abwarten.
    Was denkt Ihr? Macht das Sinn, oder habe ich hier Denkfehler eingebaut? Bitte geht gnädig mit mir um, da ich Laie auf diesem Gebiet bin.


    Grüße an alle in diesem tollen Forum


    Alex

    Hallo Mike,


    werde mir heute abend die DLS 4UP in Verbindung mit den AS 200+ anhören. Nach viel Theorie kann ein praktischer Eindruck bestimmt nicht schaden. Bin leider bis ca. 15.8 beruflich so sehr eingebunden, dass ich bei Dir Mike leider nicht vorbei kommen kann. Wäre natürlich meine bevorzugte Adresse.