Beiträge von Juwei

    Zitat

    Ich habe das Licht immer auf "A" geschaltet, ist halt am bequemsten. Nun frag ich mich aber warum mein Abblendlicht immer leuchtet, egal ob Sonnenschein, tagsüber oder nachts.


    Wahrscheinlich hast Du den Lichtschalter auf ganz rechts stehen; das ist das Abblend- und Tagfahrlicht. Da schaltet sich das Licht automatisch ein bzw. aus, wenn man die Zündung ein- bzw. ausschaltet. Für die Fahrlichtautomatik muss der Lichtschalter auf ganz links stehen.

    Interessant, danke.
    Schade, dass es das Hifi-System und die Öltemperaturanzeige für mich letztes Jahr noch nicht gab.


    Aber was sind "Tip-To-Tail-Zeiger"? Da kann ich mir gar nichts drunter vorstellen.

    Ja, da hast Du Recht. Man muss dann sogar beide "kochen" Und falls das nicht klappt, hat man gleich zwei Sätze von Rückleuchten zerstört, die originalen und die Blacklines. Das werde ich schön bleiben lassen.

    naja, das wär mir dann doch etwas zu kompliziert.
    Ich werde das wohl kaum machen, aber wenn ich das nicht falsch interpretiert habe, dann ist doch das äußere Glas klar/rot, nur der Reflektor (der in dem Kochrezept heller gefärbt wird) ist dunkler. Dann könnte man doch vielleicht die originalen Reflektoren mit dem Glas der Blacklines kombinieren, um Whitellines zu erhalten?

    Zitat

    Hatte das schon mal wer?? verwirrt


    War bei mir neulich auch so ähnlich: ausgestiegen, abgesperrt und dann fiel mir auf, dass das Radio an ist. Ob es erst aus war und nochmal anging, oder einfach weiterlief, weiß ich nicht.
    Mehrmals auf- und zugesperrt - Radio bleibt an. Erst als ich nochmal den Schlüssel reingesteckt und rausgezogen hatte, ging das Radio aus. Das ist bisher erst ein einziges Mal aufgetreten.

    Habe in ebay nach solchem Nano-Zeug gesucht, da es mich auch für die Fenster im Haus interessiert (hat das schon jemand beim Fensterputzen probiert?). Bei einem Nanotuch namens "Regentod" steht dabei: "Falls Sie zu viel Scheibenwaschkonzentrat oder Frostschutz in Ihrem Behälter haben, kann es zu Schlierenbildung kommen und die Sicht behindern." Vielleicht hatten die bei dem Test auch zuviel davon drin?
    An die, die damit zufrieden sind: Habt Ihr überhaupt noch einen Zusatz im Wasser? Außer Frostschutz braucht man dann ja vielleicht gar nichts mehr.

    ja, das habe ich auch schon mal gelesen und ausprobiert. Wenn man innerhalb weniger Sekunden wieder startet, geht das tatsächlich ohne Schlüssel. Ich habe mich aber nicht getraut so zu fahren, vielleicht geht er sonst irgendwann wieder aus? Ob man den Wagen bei laufendem Motor absperren kann, habe ich nicht ausprobiert, würde ich aber auch nicht machen wollen.