Beiträge von Juwei

    Zitat

    Was mich wunderte als ich meinen E90 bekam, ist das die Blinker nicht dieses 3 Mal blinken zum überholen haben.


    Das kann man selber einstellen, wie man es möchte. Findet man bei den Schlüsseleinstellungen, die man mit der Taste im Blinkerhebel erreicht.


    Steht aber alles in der Bedienungsanleitung!

    Der schaltet das Fernlicht nach Bedarf automatisch ein und aus.
    Den Fernlichtassistenten kann man nur haben, wenn man auch Xenon, automatisch abblendende Spiegel und Regensensor hat.


    Hab' mal gegoogelt: Fernlichtassistent

    Zitat

    In Sachen blinken einfach in die selber Richtung nochmal drücken, in die man zum Blinken schonmal gedrückt hat, dass verhindert das Blinken in die andere Richtung.


    Man kann auch in die Gegenrichtung antippen (aber nicht über den Widerstand hinaus, es darf nicht klicken), das funktioniert genauso. Irgendwie ist man das von früher so gewohnt.


    Hab's eben nochmal ausprobiert. Das Fernlicht bleibt natürlich auch an, wenn man den Hebel loslässt, sowohl während der Fahrt, als auch im Stand, sonst wäre es ja genauso wie die Lichthupe. Wenn das bei Rafael nicht so ist, scheint mir das nicht in Ordnung zu sein.

    Also, eigentlich ist es ja wirklich nicht so wichtig....


    Bei den früheren Fahrzeugen war es halt so, dass der Hebel beim Fernlicht vorne blieb, bis man ihn zum Abblenden wieder zu sich zog. Jetzt rastet er da nicht mehr ein. Beim Fahren war mir das nie aufgefallen, aber im Stand hab ich es gestern nochmal probiert, nachdem ich Rafaels Posting gelesen hatte.


    @ Rafael: Aber das Fernlicht bleibt schon an, wenn man den Hebel loslässt, jedenfalls beim Fahren! (oder ist das im Stand anders?)


    Ebenso ist es ja beim Blinken. Das hatte mich am Anfang echt irritiert und es ist mir öfter passiert, dass ich den Blinker ausschalten wollte und dann erst nochmal in die falsche Richtung geblinkt habe. Aber inzwischen finde ich es ganz komfortabel so, da man zum Ausschalten des Blinkers nur nochmal antippen muss (dabei ist es ganz egal in welche Richtung man tippt)

    Wie meinst Du das?
    Für das Heimleuchten muss man den Hebel wie bei der Lichthupe, zu sich herziehen.


    Edit: Aber wahrscheinlich meinst Du das: Beim Fernlicht, wenn man nach vorne drückt, geht der Hebel gleich wieder in die Ausgangsstellung zurück. Stimmt, war unserem alten anders.

    Ich gehe davon aus, dass BMW wohl am besten weiß, was gut für einen BMW ist.
    Laut Bedienungsanleitung soll man die ersten 2000 km nicht über 4500 Umdrehungen (bei Benzinern) bzw. nicht über 3500 Umdrehungen (bei Diesel) gehen und dabei möglichst mit unterschiedlichen Drehzahlen fahren. Danach langsam erhöhen.
    Schaden kann das ja wohl nicht, und diese ersten 2000 km gehen auch schnell vorbei, also warum ein Risiko eingehen? Selbst wenn Schäden evtl. in die Garantiezeit fallen, Ärger und Zeit kostet es dann auch. Und bezahlen müssen es dann alle anderen BMW-Fahrer, auch die, die sich dran halten! Vielleicht beeinflusst es aber auch nur die Lebensdauer des Motors, dann merkt man es erst nach Jahren.


    Die meisten pflegen und putzen ihr neues Auto und tun alles, damit es gut erhalten bleibt. Das sollte man nicht nur für den Lack, sondern ganz besonders auch für die Mechanik tun.
    Wir haben uns schon bei unserem alten dran gehalten, auch alle Inspektionen vorschriftsmäßig machen lassen, und er hat es mit 16 Jahren und 270000 km ohne eine einzige Panne gedankt.

    Hab dieses Programm gefunden, bei dem man für viele Felgen ausprobieren kann, wie sie auf dem E90 (und den meisten anderen Autos) aussehen würden, Sogar die Autofarbe kann man dabei einigermaßen anpassen. Es werden für den E90 über 100 Felgen gezeigt. Leider sind keine BMW-Felgen dabei.
    Vielleicht kennt es ja der eine oder andere von Euch noch nicht:
    Felgenberatungssystem

    Wir hatten mit 3 Kindern den E34 als Limo. Der Kofferraum war zwar etwas größer als beim E90, aber dafür waren es ja 3 Kinder. Und das ging durchaus (mit Buggy und Reisebett und ohne Dachbox), solange man nicht 3 Wochen zelten geht oder für eine Ferienwohnung den halben Hausrat mitnimmt. Man kann dann natürlich keinen großen Kinderwagen mitnehmen, aber den braucht man ohnehin höchstens das erste halbe Jahr, danach tuts ein Buggy (nimm einen, den man zum Schlafen verstellen kann). Und halt möglichst viel zu Hause lassen, z.B. die Windeln und Gläschen vor Ort kaufen, auch wenn es dort etwas teurer ist. Solange die Kinder klein sind, kann man hinten im Fußraum auch noch was unterbringen, denn auf dem Kindersitz reichen die Beine sowieso nicht bis unten.
    Klar ist im Touring mehr Platz, aber wie weit fährst du insgesamt mit Kind und Kegel? Vielleicht 3x je 500km hin und zurück. Dann macht Ihr vielleicht auch mal eine Flugreise. Also wegen 3000 km insgesamt ein anderes Auto kaufen? Und du hast ja noch einen Kombi zur Verfügung, falls es doch nicht passt. Außerdem könnte man ein paar große Stücke auch vorher hinschicken, das ist sogar noch komfortabler und billiger als ein anderes Auto.

    Zitat

    under Contraction


    geschrumpfter E90?


    Du meinst sicher "under CONSTRUCTION", also "im Aufbau"
    denn "contraction" heißt laut LEO-Wörterbuch: Abschwung, Einschnürung, Kontrahierung, Kontraktion, Minderung, Schrumpfung, Verengung, Verkürzung,


    Also aufpassen, dass Du Deinen E90 nicht schrumpfst! :lol:


    Die Änderungen im Innenraum finde ich ganz schön, auch die Nieren und die Auspuffblende sind Aufwertungen, die mir gefallen. Die Blackline Rückleuchten passen gut, besonders bei Deiner Farbe.
    Aber schwarze Felgen sind leider gar nicht mein Fall, sorry, von weitem denke ich an Stahlfelgen ohne Radkappen, wenn ich schwarze Felgen sehe und nicht genau hinsehe. Aber Dir muss es ja gefallen; und bestimmt gefallen den meisten meine auch nicht :-).


    Tieferlegung, Spurverbreiterung, Spoiler etc. kämen für mich nicht in Frage, denn ich habe ein Alltagsfahrzeug und keinen Rennwagen. Außerdem denke ich, dass BMW bei der Entwicklung alles so optimal wie möglich aufeinander abgestimmt hat, wieso soll ich das zum Schlechteren verändern? Hat doch alles nur Nachteile in der Praxis.


    Und bitte mach nicht zu viel des Guten, sonst wird's zu prolliig und der gute Eindruck des E90 "schrumpft" sonst wirklich!