Beiträge von serikpai

    bei mir sah das schon genauso aus aber das schon nach 1 jahr und nich nur auf der fahrerseite sondern an allen anderen türen auch!
    bin dann zu bmw gefahren und die haben dann alle getauscht (hatte ja noch garantie) jedoch fing es anch der garantie wieder an der fahrerseite an und jetzt ist nix mehr mit ja wir tauschen das!
    habe auch die graue variante wie StifflerHB und hab auf der grauen oberfläche überall schwarze flecken grauenhaft sag ich euch!


    gruß aris

    hmmmm...
    alle anderen Türen?? wo denn?
    was für Auto fährst du? :))))

    Der 177PS Diesel ist eine KOMPLETTE NEUENTWICKLUNG und hat außer mit dem Namen 320d NICHTS mehr mit dem alten Motor zutun. Der Unterschied de beiden Motorn ist frapierend. Das der alte nicht so rennt wie der von Staati ist klar. Sollte den 163Ps ler nicht enttäuschen, der kommt da nie ran.


    P.S: Vollgasbolzen macht schon Spaß, ist unter 250PS aber eher "langweilig". :meinung:

    ... es sei denn du hast den neuen 330d. Es sind keine 250 PS, sondern "nur" 245, aber an den kommt nie ein 330i mit seinen STOLZEN 258 PS ran ;)

    :)))
    hey, du kommst ja grad richtig mit dem Thema
    ... fahre heute von der Arbeit und kratze die scheiße mit der linken Hand weg, meiner hat schon 120.000 km runter und die obere schicht hat sich fast komplett in der luft aufgelöst ...
    es sieht echt schlimm aus

    Also ich denke kaum das es was an km/h nimmt. ?(


    Kein Bock dann nur noch 240 km/h waren zu können :weinen:

    versuch es mal
    ich will den auch holen, hab graue farbe und es würde perfekt mit carbon flaps und diffusor aussehen
    aber mein 320d schafft jetzt mit der mühe 240, ich will nicht wissen wie schnell ich nach dem umbau bin
    glaubt mir, es macht seeeehr viel aus,
    schaut mal genau wie der spoiler von vorne (im montierten zustand) aussieht,
    der wind wird von den seiten zur mitte gerichtet um einen optimal verteilten druck auf die hinterräder zu erreichen... und wo kommt der druck her??? klar wird der wagen abgebremst (10 bis 20 km/h im 200 bereich sind sehr realistisch)
    die U form vergrössert die fläche nochmal um einiges