sieht toll aus
![]()
ist das Sportline? sieht wie meiner aus
sieht toll aus
![]()
ist das Sportline? sieht wie meiner aus
wenn ich mich nicht irre, wirst du hinten bei 9,5 Breite eine ET von 32 haben
da brauchst du dann bei 255 Reifenbreite keine SP mehr, wenn du nicht die Kanten am Kotflügel umlegen willst (oder da gehen noch höchstens 5mm pro Seite rein, es sei denn du nimmst Hankook S1 Evo)
das alles war auf einen E90 bezogen
serikpai
Die Carbonflaps sind von unserem Forumshändler MB Individual Cars (Michi). Passgenauigkeit und Qualtiät ist 1a. An den vorderen Kanten liegen die Carbonflaps nicht zu 100% an, wird aber noch nachgebessert. Passform ist sehr gut, hätte ich nicht gedacht. Ich muss es nur noch richtig verkleben und "ranziehen" Hab heute noch eine Tube Karosseriekleber bei BMW bestellt, die erste ist mir kurz nach der Hälfte etwas geplatzt und am Wochenende sitzt dann alles perfekt. Die Leiste und Einsätzte für den Performance Diffusor sollten dann auch vom lackierer zurück sein.
Gruß Nick
hab meine mit Scheibenkleber von Würth hinbetoniert )))
Meiner Freundin ihre Tante hatte bei ihrem 320d einen Turboschaden, der Sound hätte dich nicht mehr heiß gemacht
du hast ja auch einen drin
und dein Turbo ist genau aus dem selben Stoff hergestellt wie meiner
Und Traktor sound is diesel
ich weiß,
aber der Turbosound macht mich heiß
@t serik erstens ist dass kein Blödsinn was ich schreibe sondern meine Erfahrungswerte die ich seit Jahren mit h&r habe!! Und diese gerne weiter gebe! Nur soviel dazu und du kannst ja gern ein thread aufmachen ueber h&r und eibach da wirst sehen wie die Meinungen ausseinander gehen!
MfG
das war ja auch nur
deine Erfahrungswerte basieren nur auf H&R federn
ich habe die Möglichkeit gehabt das Fahrferhalten der beiden Federmarken zu vergleichen und auszuprobieren
Meine Erfahrung ist: H&R sind härter als M-Federn, (da ist mir die Wirbelsäule zu schade, bin schon alt ) aber die Kurvenlage ist ok ; Eibach sind sogar komfortabler als M-Federn, haben jedoch bessere Kurvenlage
Den Thread gibt es schon längst
ich würde sagen, dass es das Beste wäre, wenn wir uns dort direkt treffen!
Aber schleifen tut da NIX
nur für deine eigene SIcherheit (von Mitfahrenden ganz zu schweigen ) solltest du mal unter das vordere rechte und hintere linke Rad eine Felge oder ähnliches legen und dann ablassen, somit kannst
du sehen obs bei dir hinten schlefen wird
Bei mir passts
CSL Replica, 9,5" ET 27 mit 255 Hankook S1 Evo (gemessen 270)
Und da wäre sogar noch Platz für minimal Spurplatten drauf zu bauen
Ohne Tieferlegung natürlich
es ist doch ganz leicht zu verstehen, dass, wenn es deinen E90 bei ~200 km/h ordentlich durchschüttelt (bodenwelle, Kurve etc.) wird der sogenannte Zustand "voller Einfederung" erreicht und dabei ist es egal wie tief dein Wagen davor war, denn das Rad geht weit rein.
Tieferlegung spielt gar keiner Rolle, du hast im Originalzustand auch keine größeren Federwegsbegrenzer drin ))
Mal angenomme, dass du mit "minimalen SP" 2mm pro Seite meinst, das würde heißen, dass ich bei meiner ET35 noch 10mm pro Seite verbauen kann (35 - 25 = 10) es geht bei mir nicht!
deshalb will ich dich mal fragen, ob du deine Felgen mit der jetzigen Bereifung hast eintragen lassen ?
Na da hab ich ja mit dem S1 nichts falsch gemacht