nachdem ich meine Eibach Sportline eingebaut habe, habe ich nochmal von hinten (mit bloßem Auge) geprüft, dass die Räder einigermaßen parallel zueinander sind )))
damit bin ich 2 Monate rumgefahren, bis ich die Spur einstellen lies
Die Reifen haben gar nicht gelitten, aber die Werte waren nicht im grünen Bereich
Beiträge von serikpai
-
-
du kannst HIER nachschauen, ob die jemand schon ausprobiert hat
-
ich habe da andere Erfahrungen gemacht, Kamerad )))
liegt wahrscheinlich daran, dass ich krume Hände habe, da ich die Federn selbst eingebaut habe -
Link in meiner Signatur
-
das beweist mir wieder dass bei moderaten tieferlegungen keine spureinstellung notwendig ist.
Blödsinn!
Dass die Reifen gleichmässig abgefahren sind, heißt noch lange nicht, dass die Spur richtig eingestellt ist.
Fahr mal hin und siehe nach wieviel Grad Abweichung du an der HA hast. Keine moderate Tieferlegung lässt die vorherigen Werte unberührt und wenn es dem sogar so sei, sind es, nachdem sich die Federn (1-2 Monate, unabhängig von der gefahrenen Kilometer) richtig gesetzt haben, schon wieder andere Werte drin. Du sparst an der falschen Stelle, mein Freund -
-
-
Schön gemütlich mit 250 über de Auto bügeln....
!! Ach HERRlich !!
da muss ich wohl mein Abschleppseil rausholen
ich hoffe, du hast nix dagegen, will ja auch mal 250 Fahren -
Ichfahr meine mit 0,2 bar mehr
2,9 / 3,1 ?
oder worauf bezog sich die Aussage? -
Fahre auch VA 225/35 / HA 255/30, aber NON-RFT Hankook S1 Evo mit VA 2,7 HA 2,9