Hä bitte? Wie hast du denn bitte die Feder vorn vorgespannt? Beim Lösen der Zentralmutter springt Dir das Ding ins Gesicht...Davon mal abgesehen bekommst du die Neue garnicht ohne drauf...Das geht überhaupt nicht ohne Federspanner...Und hinten hab ich dann doch bei BMW machen lassen, mein Federspanner zum Fädeln ging nicht, da das Loch im Querlenker zu klein war, und die Spannnuss verkanntete! Selbst das BMW Spezialwerkzeug ging bei meinen Eibach hinten nicht, sodass der Querlenker runter musste...So einfach war es dann doch nicht...Vorn geht relativ problemlos mit dem Federspanner, hinten ist es ne Katastrophe, die ich mir ohne Bühne nicht selbst antuen wollte und somit ausnahmsweise mal die BMW Werkstatt ran durfte.
erzähl mir hier nichts!! ich weiß nicht wie es bei deinem E91 ist, meine habe ich mit der Hand weggemacht, ja den Federteller musst du nur halten, sodass er nicht wegfliegt beim rausschrauben der domlager-schraube
sportline geht vorne perfekt rein, man muss nur fest runterdrücken und der andere macht die mutter aufs gewinde. hinten war die ganze sache nach 1 stunde erledigt und das ganze ohne hebebühne, sondern nur mit einem wagenheber ich hab 60 euro gezahlt und eine hobbywerkstatt gemietet mehr nicht )) komm vorbei, ich machs dir auch in 3 stunden 
@futzi ja ich habe M-Dämpfer + 16 alus im winter (bald kommen sommerfelgen drauf 19 zoll) fotos bringen dir nichts, da die federn sich noch nicht gesetzt haben
ich kann dir nur sagen, dass er auch ohne schlechtwegepaket keinen Hängearsch hat. hab mir auch überlegt ob ich den eibauen werde ))