Hi. Der Auftrag war mündlich vereinbart. Ich hatte damit in vielen Jahren bisher noch keine Probleme.
Der Chef weiss Bescheid. Hat hinterher lautstark geleugnet die 120 EUR eingangs erwähnt zu haben.
Hi. Der Auftrag war mündlich vereinbart. Ich hatte damit in vielen Jahren bisher noch keine Probleme.
Der Chef weiss Bescheid. Hat hinterher lautstark geleugnet die 120 EUR eingangs erwähnt zu haben.
Hi,
ich habe ein kleines Problem mit einer freien Werkstatt. Ich hatte dort eine Reparatur an meinem touring (VU91) durchführen lassen (neuer Schwingungsdämpfer). Vorher hatte ich mit dem Chef gesprochen was es kosten würde und er meinte "das Teil kostet bei einer anderen, vergleichbaren Marke immer so ca. EUR 120,-". Wobei klar war dass er ein "nicht-Originalteil" verbauen würde. Ok, das war die mündliche Vereinbarung.
Bei der Abholung hiess es dann das Teil hätte doch "etwas mehr" gekostet, ich glaube irgendwas mit 200nochwas stand im Raum. Keilriemen musste auch neu. Zudem hat er mich gleich darauf hingewiesen dass ihm am Ende aufgefallen war dass noch ein weiteres Teil getauscht werden müsse (Rollenspanner). Also nochmal ein Termin.
Am Ende hat das Auto beim Starten plötzlich seltsame Geräusch gemacht, was bei mehreren Nachbesserungsterminen nicht behoben werden konnte. Es wurde dann wiederum auf ein anderes Teil geschoben. Kein Zusammenhang mit der Reparatur. Zufall. Dafür kam dann aber eine Rechnung über knapp EUR 700,-. Das Teil was anfänglich mal ca. 120,- gekostet hatte war mit 380,- veranschlagt. Für diesen Preis hätte ich aber auch ein BMW Originalteil bekommen (409,- inkl. MwSt bei Leebmann).
Was meint ihr dazu?
Wie umfangreich ist denn der Austausch dieser Kassette?
Arbeiten am Airbag sind ja immer so eine Sache, aber so arg aufwändig dürfte das doch nicht sein, oder?
Danke.
Macht das denn Sinn, das so etwas bei einem solchen Unfall beschädigt werden kann?
Den Betrieb der das instandgesetzt hat, habe ich schon vor Wochen darauf angesprochen.
Die meinten dann, keine Ahnung, vielleicht Dreck? Und haben ordentlich WD40 reingesprüht - ohne Erfolg
ich hab gerade mal hier nachgesehen, ich kann das Teil nicht finden?
Nachtrag: Ist das die TN 61316989557 ?
Danke, das hört sich nach einer heissen Spur an.
Das heisst man muss den Airbag nochmal rausnehmen?
Kann man ohne neue Teile, mit korrektem Einbau beheben?
Gruss
Hi leute,
ich hab da ein Problem mit meinem E91. Der Wagen hatte einen Frontschaden, bei dem leider auch der Airbag ausgelöst wurde. An der Karosserie war nichts beschädigt, getauscht wurden Motorhaube und Frontschürze. Nun steht er wieder gut da, aber ein seltsames Problem blieb:
Bei starkem Lenkeinschlag höre ich leichte "Schleifgeräusche"? Härt sich an wie eine Plastikverkleidung die schleift, zu fühlen ist nichts, kein Widerstand oder so. Das Lenkrad wurde bei der Instandsetzung auch nicht demotiert, lediglich ein neuer Airbag wurde eingesetzt.
Hat jemand eine Idee was das ist, bzw. wie es behoben werden kann?
Grüsse