Ausserdem ist an diesem Sonntag auch in Giessen verkaufsoffener Sonntag , dementsprechend viel in der Innenstadt los !
Dann weichen wir auf Samstag den 29.03. aus!
""
Ausserdem ist an diesem Sonntag auch in Giessen verkaufsoffener Sonntag , dementsprechend viel in der Innenstadt los !
Dann weichen wir auf Samstag den 29.03. aus!
Wird bestimmt wieder Klasse!
Haben heute die Scheibe getauscht.
20 war sie drin.
Sag ich doch, es ist recht einfach die Scheibe zu tauschen.
Liste 29.03.2014:
- madison
- ostfranzose
30.03.2014:
- madison
- ostfranzose
Gibt es jetzt schon einen Termin?
Sehr schöner Touring
Den Dampf unter der Haube hätte ich auch gern
Die Bilder sind doch super geworden.
Nein
Der Rahmen und die Dichtungen bleiben drin.
Ich habe es schon bei dem 1er meiner Frau gemacht und es ist relativ einfach. Der Vorgang wird beim E8x und E9x gleich sein.
1. Türverkleidung abschrauben und mit einem beherzten Ruck zu dir ab ziehen aber nicht zu weit, dann die Kabel vom Heberschalter abziehen
2. Dichtmatte vorsichtig mit einem Cutter von der Tür lösen, Dichtmasse mit Cutter zertrennen und dabei die Matte leicht zu Dir ziehen, auf beiden Seiten ist Dichtmasse vorhanden und somit kannst du die Matte wieder an die Tür kleben und es sollte auch wieder dicht sein. Du muss nicht die komplette Dichtmatte abmachen. Es reicht oben und etwa 15 - 20cm je Seite von oben. Fenster soweit runterfahren bis du gut an die Gleitbacken ran kommst.
3. Scheibe am Fensterhebermechanismus vorsichtig entriegeln und die Scheibe nach oben herausziehen.
4. Alles wieder zurück bauen, darauf achten, dass die Fensterscheiben wieder richtig einrastet.
Bei mir hat es 40 min gedauert.
Auf dem 1. Bild siehst du den Fensterheber. Die rot markierten Stellen sind die Aufnahmen (Gleitbacken) für die Fensterscheibe. Die Scheibe steckt da drin.
Das 2. Bild zeigt eine Seitenscheibe vom E81. Die Löcher unten in der Scheibe hat auch die Scheibe vom E90.
Die Verrastung (Gleitbacke) mit einem Schraubendreher oder mit der Hand von oben aushebeln (siehe 1. Bild Pfeile) und gleichzeitig die Schreibe noch oben ziehen. Danach kannst du diese leicht gedreht nach oben rausziehen. Die neue dann umgekehrt wieder einsetzen und darauf achten, dass die Scheibe wieder richtig in die Gleitbacken einrastet.
Viel Erfolg beim wechseln
Momentan verbraucht mein 320i auch mehr als im Sommer. Die Kälte und die Winterräder sind daran nicht unschuldig.
Kann es sein, dass ich keine Anzeige für die Kühlmitteltemperatur habe??
Ja!