Die Fahrzeughöhe sollte danch bei beiden Fahrzeugen nahezu gleich sein! Die absolute Tieferlegung ist aber beim Serienfahrwerk größer, da die Seriehöhe größe war! Ein Eibach Prokit bringt deshalb auch beim M-fahrwerk kaum zusätzliche tiefe! Da muss man schon zur Sportsline greifen wenn man richtig runter will!
Das verstehe ich nun immer noch nicht, warum nur M-Federn mit Seriendämpfer nicht tiefer sein sollen. Die M-Dämpfer sind doch nur kürzer als die Seriendämpfer und die Federaufnahme ist doch die gleiche. Da ist es doch naheliegend, dass die M-Federn auch kürzer sind als die Serienfedern oder? Somit sollte auch die Kombination M-Federn und Seriendämpfer tiefer sein zu Kombination Serienfedern und Seriendämpfer! Die Tieferlegung kommt doch durch die Federn und nicht durch die Dämpfer! Die Dämpfer gleichen nur die Schwingungen der Federn aus und halten das Auto in der Spur. Der M-Dämpfer hat eine höhere Zugstufe als ein Seriendämpfer, somit ist auch das M-Fahrwerk straffer!
Ich frage mich nur, warum man mit Hilfe von z.B. EibachProKit-Federn (30/25) den E9* mit Serienfahrwerk tiefer legen kann und man es auch sieht, aber man mit M-Federn keine Tieferlegung erhalten soll, obwohl sie serienmäßig 15mm tiefer/kürzer sind mit M-Dämpfer.
Sagt mir Bescheid, wenn ich einen Denkfehler habe.