Da bin ich leider raus
Da mein Fahrwerk den Geist aufgegeben hat
Da bin ich leider raus
Da mein Fahrwerk den Geist aufgegeben hat
Hab ich bei meinem zum Glück auch keine Probleme mit und meiner hat jetzt fast 155tkm runter
mußte nur jetzt mal die Magnetventile säubern aber eine sache von 15 min mit der richtigen Anleitung
Ich bin top zu frieden mit dem Motor , auch wenn man bedenken sollte das er nix für dauerhafte Kurzstrecke ist den dann säuft er auch mal ganz gut (12l)
Danke, aber nächstes jahr sieht bisschen anders aus, hab ich andere felgen in sicht
.
LG.
Naja der Dicke steht ja auch erst noch in seinen Anfängen
aber alles nach und nach mann wird ja auch älter und hat noch andere Prioritäten
zumal es ja eigentlich die Langstrecken Reise dayli ist
da will die frau ja auch das man auch auf kompfor achtet
Sieht super aus
Gute & unfallfreie Fahrt.
MfG.
Danke
Deiner ist auch richtig schick
Herzlich willkommen und allzeit knitterfreie Fahrt.
MaxJ30
P.S. Das blaumetallic mit weißem Leder - hat was!
Danke
Ja die kombi und die gute Ausstattung waren auch der ausschlaggebender Kaufgrund, zumal man ihn so nicht an jeder Ecke sieht
Falsch du verwechselst das mit dem bmw Archiv
Er hat die Möglichkeit die Werkstatt Historie ein zusehen und sagt dir dann ob was außergewöhnliches gemacht wurde oder ob alles im normalen Rahmen ist. Ein sehr netter Kontakt und sehr informativ, nur zu empfehlen
Also bei mir funzt der 2te link auch definitiv
Im Gegensatz zu deinem
Sehr schönes Auto , konnte ihn ja live begutachten, viel Glück beim Verkauf
So heute hieß es winterreifen rauf auf den dicken bringen
In dem zuge habe ich auch gleich mal die vanos Ventile (Magnetventile) gesäubert , den diese haben sich in letzter bemerkbar gemacht und was soll ich sagen der tipp aus dem forum hier war Gold richtig, der motor macht jetzt wieder richtig Spaß
Dann ginges an der Felgen wechseln und auf das was mich mich vorne auf der Beifahrerseite erwartet hat , hatte ich gerne verzichten können, da hat sich der Dämpfer verabschiedet (gerissen). Naja jetzt heißt es aus der not eine Tugend machen und sich nach einem neuen Fahrwerk um schauen
Die Magnetventile kannst Du ausbauen, reinigen und wieder einbauen.
Stellt sich eine Verbesserung ein, wäre es besser sie dann doch noch einmal neu zu kaufen.
Du musst halt schauen wie sie beim Ausbau aussehen und ob sie bereits starke Ablagerungen aufweisen ect.
Erst wenn sie RICHTIG festsitzen wirds mal nen Fehlereintrag geben, nicht wenn sie nur ein wenig haken.
Wie bekomme ich die genau aus gebaut ? Wollte meine mal säubern
finde nur irgendwie keine gescheite schritt fur Schritt Anleitung um daran zu kommen
Hab bei meinen vfl auch den Punkt standheitzung im Menü, aber meiner hat keine , vieleicht ist das bei dem auch so
und ja ich bin mir sicher das es die standheitzung ist, da es der zweiten Punkt mit standluftenim Menü ist