hey, das beantwortet meine frage nicht
ich hab das set schon, ich hab mich nur gefragt, ob ich das step 1 bei jeder handwäsche benutzen kann, ohne den lack zu schaden ?
oder nur gelegentlich (zB alle 2 monate das step 1 und das step 3 wachs )
hey, das beantwortet meine frage nicht
ich hab das set schon, ich hab mich nur gefragt, ob ich das step 1 bei jeder handwäsche benutzen kann, ohne den lack zu schaden ?
oder nur gelegentlich (zB alle 2 monate das step 1 und das step 3 wachs )
ich wollte jetzt keinen neuen thread auf machen aber hab ne eine kleine frage zu dem cleaner step 1:
wie oft sollte ich das benutzen? kann ich das bedenkenlos bei jeder autowäsche benutzen, oder ist das ähnlich wie die politur step 2, dass man das wirklich nur dann benutzt, wenn man das auto auch nur polieren will
ich will nicht den lack mit dem setep 1 wegrubbeln, wenn ihr wisst, was ich meine daher frage ich lieber nach,
ich muss wohl meine meinung ändern: das endergebnis ist echt super geworden !!!
schaut super aus
ja, da haste recht, ich hab wohl den lötkolben schief gehalten
hier mal bessere bilder
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/20.07.15/p1k8e74wvu.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/20.07.15/rdtl97br4uiv.jpg]
Alles anzeigen
Iss a klassiker ;)...
Wahrscheinlich hast beim nadel aufstecke den stellmotor beleidigt/zerstort...
Typischer "anfanger" fehler...
Probier mal ob sich die nadel ohne widerstand im kreis drehen lasst...
Sollte das der fall sein ists wie ich oben gesagt habe...
Also die nadeln haben einen "endanschlag" der ist sehr spürbar...
Sollte das nicht sein mußt wenn dus kannst den motor offnen und die "schnecke" wieder einhangen oder du kaufst dir neue (fals du sie uberhaupt bekommst)...
Und beim nachsten mal von unten mot dem finger gegen den motor/well drucken...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo,
Nochmal ausbauen und auf der Rückseite kontrollieren ob die Nadeln nicht etwas rausgedrückt wurden.
Problem kann vorkommen wenn man die Rückseite nicht unterlegt.
ich danke erst mal für die super schnellen antowrten,
es war ein andere fehler der behoben wurden,
ich hab beim löten den "sitft" verschmolzen, sodass der stifft fest war, hab dann nochmal mit einer feinen pinzette de stift befreit
etwas öl und dann nochmal alles getestet, alles funktioniert, hab auch ein GPS Speedtester fürn vergleich benutzt und die geschwindigkeit anzeige stimmt.
das war das erste mal, dass ich gelötet hab, ist echt ein ekelhafter prozess, aber was man nicht alles tut, damit das auge das bessere sieht,
ich habe es irgendwie nicht hinbekommen die bilder so hinzukriegen "wie es das richtihe auge das tacho anschaut" es ist weder zu hell, noch zu dunkel
und das bei halber einstellung ..
bitte sehr
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/19.07.15/ljig6eetgvr7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/19.07.15/8mff42dqqss8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/19.07.15/6lk5v9yuygty.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/19.07.15/k1krxhqfl85.jpg]
hallo leute, ich hab hier mal ein problem:
der led umbau hat wunderbar funktioniert,
jedoch bewegen sich die nadeln nicht mehr (geschwindigkeit und l/100km verbrauch)
wer kann mir einen rat geben...
Ja, passt schon so.
kann ich auch bestätigen, ich hab diese woche beim nach service + bremsscheiben und bremsbeläge wechsel nur für die VA nachgefragt
preis: 726 euro oder so um den dreh..
wow! da ist ein profi am werk! super arbeiten, bin mal gespannt
flow4you ich verfolge deinen thread schon von anfang an und muss wirklich sagen: hut ab
alles passt einfach, was du bisher gemacht hast, sieht echt schick aus, der wagen, so wie er da steht