Beiträge von just-relax

    Nimm die Felgen die dir optisch am besten gefallen.


    Bei einem Fahrzeug mit weniger als 200PS über dynamik zu reden erübrigt sich. Diese Motorisierungen sind nunmal einfach nicht zum Rennfahren gedacht. Und die Sekunde mehr die du brauchst um von 180 bis 210 zu kommen ist es nicht wert.


    Mein E92 320i hat 170PS. Und im Sommer fahre ich vorne 225er und hinten 255er auf 19Zoll. Im Winter 225er auf 17Zoll ringsum. Einen Unterschied in der Dynamik hab ich bis jetzt noch nicht bemerkt. Wahrscheinlich auch weil ich nicht auf ne Rennstrecke gehe und das Fahrzeug zu ca 60% im Stadtverkehr, zu ca 30% Landstrassen und zu ca 10% auf der Autobahn bewege.

    Dadurch da die Reifen nicht TÜV-Konform sind hat im Grunde genommen deine Fahrzeug keine Zulassung.


    Was dich erwarten könnte.
    1.) Stilllegung deines Fahrzeuges, Punkte und FS-Entzug
    2.) Im Falle eines Unfalles, sag dir die Versicherung das keine Kosten übernommen werden. Soll heißen, dass du alle entstandenen Kosten selbst tragen musst. Deinen eigenen Schaden und auch den der Unfallbeteiligten. Denn auch wenn du keine Schuld hast am Unfall, so bist du in einem nichtverkehrssicheren Fahrzeug (laut StVZO) unterwegs und somit zu 100% Schuld.


    Ergo, neue Reifen sind deutlich billiger als das was dir drohen könnte.


    Also ich bin äußerst zufrieden. Aber wie schon mehrfach gesagt wurde: Es ist ein kleiner 4 Zylinder mit 170PS, kein Rennwagen.


    Der 20i ist ein Motor, der im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit optimiert wurde. Und mich macht mein Verbrauch von 5.9L/100km sehr zufrieden ;)

    Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich habe meinen jetzt seit gut 1Jahr und etwa 13tkm zurückgelegt. In dieser Zeit war ich niemals unzufrieden mit der Leistung meines 320i Coupes. Die 170PS reichen vollkommen aus um zügig voranzukommen.


    Wie jetzt auch der Pflegezustand deines Motors ist kann ich nicht beurteilen. Meiner zieht im 4ten Gang ab 50 immer sauber durch. Wenns schneller gehen muss dann wird halt runter in den 3ten geschaltet. Und anfahren im 2ten geht auch ohne Schwierigkeiten. Also ich hab egal zu welcher Jahreszeit überhaupt keine Probleme auch im niedrigen Drehzalbereich zwischen 1000-2500 U/min.



    Wie Boltar das mit den 5,9L schafft ist mir allerdings auch ein Rätsel. Ich verbrauche im Stadtverkehr so zwischen 7-8L Super E5. Die Urlaubsfahrt von Bremen bis Füssen/Reute (ca. 800km), hatte ich nen Verbrauch lt BC von 6L. Das war aber auch nur Autobahn mit Tempomat auf 130.

    Hey,


    also bei tunero.de findest du einige Fahrwerke.
    Hier der Link: http://www.tunero.de/bmw/3-tou…516/gewindefahrwerke.html


    Bei deinem Budget würde ich dir zum KW V1 für 1.114,53 raten. Oder du kannst auch das ST-X oder ST-XA nehmen. ST ist eine Tochterfirma von KW. Das ST-XA ist gegenüber dem ST-X mit einer zusätzlichen Härteverstellung ausgestattet. ST und KW ist eigentlich ein und das selbe von der Technik her, der große Interschied ist nur das KW Edelstahl benutzt und für ST wird verzinkter Stahl verwendet.


    Ich habe bei meinem E92 das ST-X seit 2 Monaten verbaut und bin damit hochzufrieden. Hat genügend Restkomfort und im Alltag ist es wunderbar zu fahren.

    E92 / 320i / 170PS / 78tkm / BJ 11-2010


    Service wurde in der Werkstatt meines Vertrauens gemacht.


    Ölfilter - 18,60
    Dichtring - 1,00
    4,25l Öl - 78,63 (5W30)
    Mikrofilter - 39,90
    Klimaservice inkl Kältemittel - 60,00 (160g fehlten laut Ausdruck)
    Arbeitslohn - 60,00


    Summe: 258,13 + Steuern

    Zitat

    P.S. Schönes Auto hast du ;)

    DANKE :D
    .

    Ganz ehrlich das mit der Werkstatt und dem schief stehen versteh ich nicht? Was haben sie dann gemacht um den Wagen gerade hinzustellen? Das Fahrwerk linksrechts unterschiedlich von der Höhe eingestellt (wovon ich gar nichts halte...) Dass ein Fahrzeug ein wenig krumm da steht ist absolut normal, 1-1,5 cm unterschied von links zu rechts findest du bei sehr vielen Autos ;)

    Vielleicht bin ich da auch ein wenig zu genau, aber ich mag halt gerne den gleichen Anblick auf mein Fahrzeug egal vonwelcher Seite ich mein Fahrzeug betrachte. Und nen guten Zentimeter Unterschied den sieht man doch recht deutlich. Für mich ist das irgendwie so :cursing: .
    Fahrtechnisch kommt den Endcheck am 24.06. beim freien fahren in Oscherleben. :D

    Hab jetzt endlich mein ST-X auch drinn.
    Laut der Werkstatt war der Einbau und die Höheneinstellung eine echte Tortur. Immer wieder stand das Fahrzeug schief (links zu rechts) nachdem eine Runde gefahren wurde. Eingebaut wurde das Fahrwerk direkt in einem KW Sales und Service Point, also eigentlich eine Werkstatt die das können sollte. Letztendlich haben die es nach 5 Tagen aber doch geschafft das Fahrzeug gerade hinzustellen.


    Vom Fahrverhalten her ist das Fahrwerk top. Angenehm staff aber auch mit ausreichend Restkomfort.


    hier jetzt mal Bilder
    vorher:
    [Blockierte Grafik: http://img.bmw-syndikat.de/gallery/217/006/773476_bmw-syndikat_bild_high.jpg]


    nachher:
    [Blockierte Grafik: http://img.bmw-syndikat.de/gallery/217/006/849044_bmw-syndikat_bild_high.jpg]
    inkl. 8,5x19 vorne und 9,5x19 hinten