Gerade auf den Weg gemacht, Verkäufer nochmals kurz angerufen..
Da kommt die Nachricht , Fahrzeug wurde gestern Nachmittag verkauft....
Ich bin satt.....
Gerade auf den Weg gemacht, Verkäufer nochmals kurz angerufen..
Da kommt die Nachricht , Fahrzeug wurde gestern Nachmittag verkauft....
Ich bin satt.....
Sooo werde morgen früh den 330i anschauen..
Hochdruckpumpe und Injektoren sind ja die Hauptprobleme, diese wurden noch nicht erneuert.
Neue Zündspulen und Zündkerzen hat er lediglich schon bekommen.
Gibt es noch wichtige Details, auf die ich zu achten habe ??
Sicher nicht.
& ich glaube schon, dass der E92 lci mit der Motorisierung wertstabiler sein wird als der F3X...!
Man darf auch nie vergessen, dass es das letzte 3er Coupe ist, was überhaupt gebaut wurde !!
Deswegen nochmal die" Gunst der Stunde" nutzen und einen Reihensechszylinder kaufen..!
Hatte mir vor kurzem die gleiche Frage gestellt..
Ich werde mich für den 6 Zylinder entscheiden,
früher oder später ist man sowie so gezwungen einen 4 Zylinder zu fahren..!
(Down Sizing)
ja das zweite Jahr würde mich ca. 500€ kosten,
denke das geht in Ordnung.
Also ab 100.000 km muss man prozentuell was dazu zahlen, alles darunter wird zu 100 %´von Bmw übernommen. & da ich in 2 Jahren maximal auf 90.000km komme werde, wäre die Garantie schon ganz gut denke ich.
Habe nochmals mit dem gesprochen, die Karosserie hat nichts abbekommen, die ganze Reperatur wurde selbst bei BMW gemacht, wenn ich den Wagen besichtige bekomme ich noch weitere Infos dazu.
Also 2 Jahre Euro Plus Garantie sind natürlich schon sehr verlockend, denke werde dieses Angebot in Betracht ziehen, wobei 22.000€ schon ne Menge sind ...
Und habe gerade nochmal etwas verhandelt.
Mit der hauseigenen Garantie von BMW B&K wären es 21.000€ glatt.
Mit einem Jahr Europlusgarantie 21.500€
Mit 2! Jahren Europlusgarantie wären wir bei 22.000€.
Denke das letzte würde sich doch lohnen oder, oder ist das alles in allem zu teuer ?
Lg
Habe gerade beim angerufen.
Dem Vorbesitzer ist das Garagentor auf das Dach 'gekracht'.
Es wurde dann in Stand gesetzt, sprich ausgebeult und lackiert, es wurde nichts geschweißt oder ähnliches.
Was haltet ihr davon ?