Beiträge von inside Performance

    Hallo,


    da wir vom einen oder anderen Forumsmitglied auf das Thema gestoßen wurden und nach einer Stellungnahme gefragt wurden, melde ich mich hier kurz zu Wort:


    Natürlich ist unsere Anlage etwas teurer (ca. 500€ - Forumsrabatt eingerechnet - passt mit original 335i Diffusor von BMW). Allerdings sind dies ja auch zwei komplett unterschiedliche Konzepte.


    Bei uns wird eine Edelstahlanlage (ESD Anlage) komplett verbaut - 100% rückrüstbar.
    Zusätzlich ist die Anlage komplett TÜV geprüft und abgenommen - in wenigen Tagen ist sogar die EG ABE fertig.


    Für einzelne Endrohre gibt es zwar Gutachten / ABEs - diese gelten aber nur (steht auch in den Gutachten der Endrohre) - wenn diese mit identischer Richtung und in identischer Position wie die Originalendrohre angebracht werden - also die Originalendrohre 1:1 ersetzen. Ist ja auch logisch - eine ande Konstuktion (Verlängerung / Verlegung der Rohre an eine andere Position) wäre ja auch garnicht geprüft und kann der reine Endrohrhersteller nicht auf seine Kappe nehmen.


    Eine komplette Edelstahlanlage mit Topf + entsprechender Prüfverfahren und Zulassungen zusammen mit entsprechendem Sound-Engineering und 100% gleicher Abgasverteilung ist natürlich dabei ein anderer Produktgrad.


    Ich finde es daher nur fair, daß ich auf die verschiedenen Anfragen hin auch kurz unsere Seite darlegen durfte und den Preisunterschied unseres Serienproduktes erläutern durfte. Danke dafür!


    Natürlich haben beide Sachen ihre Daseinsberechtigung - und wir haben großen Respekt, wenn User selbst etwas in ihrer Freizeit entwickeln. Besonders dort ist der Aufwand natürlich entsprechend zu würdigen - da man im privaten Bereich selbstversändlich auch gar nicht auf das entsprechende Werkzeug (Biegemaschinen, Expansionsmaschinen etc) zurückgreifen kann.



    [Blockierte Grafik: http://www.insideperformance.d…k_e90-e93_limousine_4.jpg]



    Viele Grüße
    http://www.insidePerformance.de


    Euer insidePerformance Team

    Zu den gestellten Fragen:


    - Leistungstechnisch sind unsere Anlagen absolut Strömungs- und Staudruckoptimiert. Es ist eine gute Leistungsstigerung zu erwarten - in Zukunft werden wir unsere Systeme ggf. als Leistungssteigerungssysteme vom TÜV prüfen lassen.. bereits erfolgte Messungen haben in der Regel Streuungen im Bereich von 3-7 PS ergeben - natürlich ist dies aber nicht der Hauptzweck einer Anlage :o)


    - Diesel: hier holen wir Soundtechnisch auch das maximale raus - aber man muss ehrlich bleiben - bei den neuen Dieseln schlucken die Rußpartikelfilter vorn im Krümmer bereits fast alles an Sound.. - da sind also keine Wunder zu erwarten


    - bzgl Bestellung und Lieferdauer (wenn ich mich nicht verlesen habe wartet einer der Poster hier noch auf die Anlage) - die ca. 4 Wochen resultieren nicht daraus, daß wir an jeder Anlage so lange bauen - sondern daran, daß wir mit Bestellungen absolut zu sind und kein Ende in Sicht ist von der Bestellflut. Wenn also eine aktuelle Bestellung reinkommt, dauert es einfach so lange, bis wir dann zu der Anlage kommen und den Vorlauf abgearbeitet haben..


    Beim 335i / 335d denke ich übrigens sollte die Leistungsentfaltung sehr gut sein..


    Gruss

    Also ich glaube wir reden da ständig aneinander vorbei - und wir sind sicherlich dafür bekannt, daß wir besonders auf die Wünsche unserer Kunden eingehen - da brauche ich mir nichts Vorwerfen und mache mir keine Gedanken ;o)


    aber zu den Rohren gehört ja schließlich auch irgendwie ein Adaptersystem - wie willst Du die sonst befestigen - und eine solche Entwicklung lohnt sich für uns nicht und ist nicht unser Kerngeschäft - wenn Du hingegen die alten Rohre wirklich abtrennen willst und neue anschweißen willst, findest Du 1000 Rohrvarianten ja an jeder Ecke oder bei ATU etc - das macht für uns also genausowenig Sinn..


    Thats it