Naja, Du musst mal schauen, was du ganz zurückhaltend gerechnet ab nächstes Jahr für Kosten für den 325i haben wirst. Zur Grundlage nehme ich mal einen Verbrauch von 10l/100km und einen Spritpreis von 1,45€/l.
- Arbeitsstrecke 2x56 km=112km
- 112km x 250 Arbeitstage = 28.000 km
- 28.000km x 10l/100km = 2800 l Sprit
- 2800 l x 1,45€ = 4060€ (nur für Sprit)
- Öl: 25l x 9€= 225€
- 2 Inspektionen à 400€ bei einer freien Werkstatt = 800€
- Rücklagen für Reparaturen: etwa 1000-2000€/Jahr
- Steuer, Versicherung kennst Du selbst
Summasummarum landet man bei etwa 6000-7000€/Jahr, um den Dreier auf so einer Arbeitsstrecke zu betreiben - und das ist noch äußerst zurückhaltend gerechnet. Wenn Du Pech hast, wird es fünfstellig. Du musst entscheiden, ob es Dir das wert ist. Mit einem Diesel oder durch den Einbau einer Gasanlage könnte man die Treibstoffkosten glatt halbieren (Gas: das musst du oder eine gute Werkstatt selbst bewerten, ob das bei Deinem Fahrzeug noch sinnvoll ist - prinzipiell geht's). Ich habe diese Rechnung vor einigen Jahren (da bin ich am Tag auch 160+ km gependelt) für mich selbst aufgemacht: letztendlich landet man, wenn man ausschließlich wirtschaftlich fahren will, immer wieder bei einem jungen Polo, Ibiza, Fabia, Golf, Leon oder Octavia mit Diesel - so hart es klingt.
Viele Grüße, Georg