Beiträge von Coverboy


    Diese Problematik erwähnte auch ein tuner.. wenn der Wagen schon über 100tkm runter hat ist der KAT im DPF auch nicht mehr der frischestes und KANN schon verschleiß aufweisen.. muss man halt individuell ansehen..


    Jo.. aber welchen Dieselkat? ob der aus USA passt oder funktioniert sthet in den sternen..


    geht nicht nur um leistung sondern auch darum den org. DPF nicht zu zerstören bei einem evtl. Wiederverkauf.
    Problem ist halt der KAT bei der DP.. wenn sich der zusetz hast auch gewonnen also wäre es fast besser den DPF freizuräumen

    Nach reichlicher Recherche: normale Sportkats kann man bei einem Diesel nicht
    benutzen, da diese nicht dafür ausgelegt sind Diesel/Rußablagerungen zu
    verbrennen und sich dadurch mit der Zeit dichtsetzen würde.


    Dies wurde mir zweimal unabhängig von einander bestätigt.

    Sichtbare schäden kannst ja beim kauf direkt beanstanden und/oder das auto nicht kaufen. Andere fehler oder schäden die aufkommen werden ja von der Garantie gedeckt.

    wiederspricht mir einfach ein Auto zu fahren das jemand wie ne Hu*e behandelt hat

    r

    Ich hab mir garantiert 30 angesehen bevor ich meinen gekauft hab.. übermäßig abgenutzt und Historyeinträge zum abwinken.. so waren meine Erfahrungen..
    Und was machst du mit einem auto das dir nicht gehört? Warm und kalt fahren? handwäsche? Übermäßig drauf aufpassen? Kenne ich ehrlich gesagt niemanden. Da wird eingestiegen und erstmal geschaut was so geht

    Also, ich würde bei diesem Sümmchen direkt auf einen seriösen Händler schwören, besser noch bei BMW direkt kaufen. Du glaubst nicht, was sogar BMW selbst verzapft. Bei mir waren falsche unzulässige Reifen auf der Hinterachse montiert. Nach einer Reklamation gab es dann neue. Bei Privat sehe ich da z.B. schwarz. Und, daß die 335i gerne geheizt werden und auch gewisse Teile sich gerne verabschieden ist hier im Forum nachzulesen.

    schwierig.. bei den Händlern bekommst dann nen runtergekommenen Leasing rückläufer.. Jemand der ihn privat verkauft hat ihn in der Regel selbst bezahlt und darauf aufgepasst.. so war meine Erfahrung bisher.. aber nen BMW aus privat hand zu finden ist sehr schwierig

    Damit ist der ecotune schon deutlich günstiger.

    schon.. aber ohne Dieselkat.. ;)
    Der Dieselkat kostet 100.- mehr und somit bist bei Ecotune locker auch bei 570-600.-


    Wenn die Kat frage geklärt ist würde ich aktiv werden und mit meinem Schweißer alles abklären.. Das sollten wir doch günstiger hinbekommen ;)