mal ne fixe frage .. kann man ne gebrauchte vakuumpumpe kaufen? bzw kann man wirklich nicht die dichtung ersetzen und es muss eine neue pumpe rein?
Beiträge von Nadja-e91
-
-
Hallo
mein 3er verbraucht in letzter Zeit wieder mehr. Dann habe ich im Geheimmenü mal die Kühlmitteltemperatur angeguckt und siehe da 74 grad.
So Da wir das Hauptthermostat schon mal machen lassen haben ab zu Bmw ölen tut er auch noch.
Fangen wir mal mit dem Ölen an.
Er meint es kommt aus der Vakuumpumpe. Diese kann nicht so abgedichtet werden, es muss eine neue Vakuumpumpe rein.
Dabei seh ich hier doch eine Dichtung, will er mir was aufquatschen ?
Thema zwei zum Ölen, ein Schlauch vom Turbo, habe wir letztes Jahr tauschen lassen und es war trocken.
Jetzt meinte er es liegt daran, das der Turbo zu viel Öl zieht und evtl. blad hops geht.
Der linke Anschluss. Kann diese Aussage so stimmen?
Okay und nun zum Thema mit der Temperatur. Ich kam nie über 74-78 Grad auf der Autobahn. Jetzt haben die bei BMW das ausgelesen und meinten er erreicht seine 83,9 Grad und die letzte Regeneration war vor 400KM. Also sehen sie keinen Anlass dort etwas zu tauschen.
Aber woher kommt der Unterschied? Wieso Verbrauch ich mehr? sollten es nicht 90 Grad sein?Ich bin gerade etwas "durch" nen neuen Turbo will ich echt nicht investieren =(
Gruß
Nadja
-
wenns gut repariert worden ist wieso sollte man ihn dann zurück geben? typisch bmw alles memmen
nein mal im ernst wenn du damit leben kannst, wird da bestimmt ordentlich was am preis gehen ...
-
Zitat
Der Wagen hat 155tkm und wurde größtenteils bei BMW gewartet. Von der Seite also nichts offensichtliches.
-
es sollte sich halt langsam mal was ändern in deutschland ... es hilft ja um gesehen zu werden ...
-
Eigentlich muss man nur die Schleifkohlen der Zusatzwasserpumpe durch Neue ersetzen. Wird aber keine Werkstatt machen. Also falls Lust auf/Freude am Basteln, einfach selber machen. Erst danach die Thermostate machen lassen, falls du nicht selber entlüften willst.
Schleifkohlen bekommst du für ca. 5 €Maße zu den Kohlen findest du in der Anleitung unten: 5x5mm-Block mit 11mm Länge
Hier die super Anleitung gleich im ersten Post:
http://www.motor-talk.de/forum…tur-fuer-10-t5066869.htmlich glaub da hab ich keinen nerv zu .. gebrauchte gibts ja schon für 40€und wenn die wieder hops geht alt pech
-
wenn ich die thermostate machen lasse, kann ich auch gleich die zusatzwasserpumpe tauschen oder dazu muss man ja auch an den kühlkreislauf?
-
Ab und an liest man hier dass das Kabel am Übergang zur Karosserie ab bzw. durchgescheuert wird.
Das kannst erst mal prüfen ohne dass du gleich den ganzen Kabelbaum auswechseln musst.bei mir regelte er dann aber gar nicht ... und nicht immer zu ansonsten hl im radhaus gucken .. sieht man wenn sofort
-
hallo
meine swra kappen bleiben irgendwie immer hängen .. sie brauchen einen kleinen stups und dann sind sie drin.
hatte das schon jemand? woran kann es liegen?lg
-
also das agr
was dauert das ca. also an arbeitsaufwand?