Beiträge von Selbstzünder21

    hm nach 52 tkm ist das aber echt ziemlich heftig. Bei meinem fing das alles erst ab 160 tkm an. Also bevor ich die Spurstangenköpfe gewechselt habe, hatte ich auch so ein ähnliches klappern. Danach war es erstmal weg. Dann wurde mein Auto so ab 120 km/h ziemlich schwammig und dann hab ich die Federn + Stoßdämpfer gewechselt. Nach 10 tkm fing es wieder an zu Klappern und poltern. Dann hab ich die Koppelstangen und Zugstreben noch gewechselt. Letztendlich klappert die Kiste immer noch und langsam gehen mir die Ideen aus. Das Standardfahrwerk ist leider nicht so der Hammer. Ein freund von mir hat ein 325d Coupe und dieser geht viel besser über die Straßen als meiner (kein Klappern/Poltern). Das Fahrwerk ist viel besser abgestimmt.


    Aber noch einmal zu deinem Poltern. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es die Spurstangenköpfe sind. Hat sich bei mir so ähnlich angehört. Das ist eigentlich auch keine große Sache.
    Gruß

    Hallo pldas,


    ich hatte vor kurzem genau das selbe Problem und war ewig auf der suche nach dem Fehler. Dann hab ich den Tipp bekommen das AGR zu reinigen und anschließend bei BMW ein Sofwareuptdate machen lassen. Kostet um die 90€. Das ist aber noch nicht alles. Es ist wichtig, dass das AGR Ventil noch andere Werte bekommt. Es muss eine Frischluftwert von 40+ gesetzt werden. Wenn du das der Werkstatt sagst wird dein Wagen danach wieder super durchziehen und es wird kein Ruckeln mehr im Teillastbereich geben.


    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    Ich bin bei den Domlagern noch hin und her gerissen. Ich hab auch schon gelesen, dass es nach dem Wechsel immer noch Geräusche an der Achse gibt. Und als ich die Stoßdämpfer + Feder gewechselt habe, hab ich bei den Domlagern keine Alterserscheinungen festgestellt (das war vor 8 TKM).

    Als ich den Wagen auf der Bühne hatte, hab ich mir die Gummis am Stabi mal angesehen und daran gewackelt. Das sah noch ziemlich fest alles aus. Können die denn solche Geräusche verursachen ?
    Ja ich könnte mich jetzt auch schon ärgern, dass ich die nicht gleich mit ausgewechselt hab.

    Hallo liebe Forengemeinde,


    ich hab mich hier angemeldet, weil ich leider einfach nicht mehr weiter weiß und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Sicherlich wird es schon ein Thread zu diesem Thema geben, doch leider hab ich nichts hilfreiches im Netz gefunden. Nun zu meinem Problem: Ich hab an der Vorderachse meines BMW e91 320d ein Klappern/Poltern wenn ich zum Beispiel über eine flache, abgesenkte Bordsteinkante fahre. Aber auch auf der Autobahn bei ca. 130 km/h fängt es an zu klappern (ganz schnelles hintereinander folgendes Klappern). Bei Schlaglöchern oder zu tief sitzenden Gullideckeln, gibt es immer so ein dumpfes "klack". Ich hab schon so ziemlich alles ausgetauscht was irgendwie dieses "Klack" verursachen könnte (dachte ich zumindest). Hier die Teile im Überblick:
    - Querlenker/Zugstrebe
    - Koppelstange(Stabilisator)
    - Federn + Stoßdämpfer
    -Spurstangenköpfe
    Ich vermute noch die Stützlager(Domlager) oben am Dom. Aber da ich kein Quietschen in der Lenkung habe, fallen diese wahrscheinlich auch weg.
    Vielleicht hatte ja einer von euch das selbe Problem und kann mir noch einen guten Tipp geben, welches Bauteil nach 186 TKM schwach wird und dieses "Klack" erzeugt.
    Würde mich wirklich über eine hilfreiche Nachricht freuen.
    Gruß vom Selbstzünder :thumbup: