Beiträge von snowstrolch

    Müsste hält mal ausgelesen werden. Kann natürlich sein dass die 50 klemmwechsel schon stattgefunden haben.



    Am besten mal zu einem guten codierer in der Nähe fahren und den das mal zeigen bzw. Anschauen lassen.


    Hatten vor ein paar Wochen das Problem mit eine, defekten smc Steuergerät. Da hatt sich das frm auch abgeschälten.
    Nach Austausch des smc und reseten des Kurzschluss ging wieder alles. Allerdings war das bei einem 2010 Baujahr.

    Das frm sperrt aber vorher den Ausgang. Damit man ein Chance hatt den Kurzschluss zu reparieren.


    Siehe:Beschreibung Kurzschlussbehandlung bis 09/2007:


    Wenn ein Kurzschluss in einem Stromkreis erkannt wird, wird dieser Stromkreis nach 1 Minute ausgeschaltet. Dieser Stromkreis bleibt ausgeschaltet, bis ein Klemmenwechsel (Klemme 15 > Klemme 30 > Klemme 15) stattfindet.


    Ein erneuter Einschaltversuch wird erst nach einem Klemmenwechsel unternommen.
    Wenn in einem Fahrzeug insgesamt 50 Klemmenwechsel stattgefunden haben, während ein Kurzschluss in einem Stromkreis vorhanden ist, wird der entsprechende Ausgang vom Fußraummodul für immer abgeschaltet. Dies ist der Fall, wenn trotz Reparatur des Kurzschlusses, der Fehlerspeichereintrag nicht mehr gelöscht werden kann.
    In diesem Fehlerfall muss das Fußraummodul getauscht werden.


    Beschreibung Kurzschlussbehandlung ab 09/2007:


    Wenn ein Kurzschluss in einem Stromkreis erkannt wird, wird dieser Stromkreis nach 1 Minute ausgeschaltet. Dieser Stromkreis bleibt ausgeschaltet, bis ein Klemmenwechsel (Klemme 15 > Klemme 30 > Klemme 15) stattfindet.


    Ein erneuter Einschaltversuch wird erst nach einem Klemmenwechsel unternommen. Wenn in einem Fahrzeug insgesamt 10 Klemmenwechsel stattgefunden haben, während ein Kurzschluss in einem Stromkreis vorhanden ist, wird der entsprechende Ausgang vom Steuergerät dauerhaft abgeschaltet. Nach Reparatur des Kurzschlusses wird über einen Diagnosebefehl im Testmodul der Ausgang wieder aktiv geschaltet.


    Wenn der Kurzschluss trotzdem noch vorhanden ist, wird der Ausgang nach weiteren 10 Klemmenwechseln wieder dauerhaft abgeschaltet.


    Der Ausgang kann 4-mal durch einen Diagnosebefehl im Testmodul wieder aktiv geschaltet werden. Wenn also insgesamt 50 Klemmenwechsel stattgefunden haben, während ein Kurzschluss in einem Stromkreis vorhanden ist, wird der entsprechende Ausgang vom Fußraummodul für immer abgeschaltet. Der Ausgang kann auch mit dem Diagnosebefehl nicht wieder aktiv geschaltet werden und der Fehlerspeichereintrag kann nicht mehr gelöscht werden.
    In diesem Fehlerfall muss das Fußraummodul getauscht werden.