Was haben die Stabis gekostet?
Und hast du danach die Spur wieder neu einstellen müssen
Beiträge von snowstrolch
-
-
Problem ist behoben. War beim :).
Der ABS-Sensor vorne rechts hatte sich verabschiedet. Hatte aber mit dem Federnwechsel nichts zu tun.
Es wurde auf Garantie getauscht.Gruss Boris
-
Das Problem ist doch noch nicht ganz weg. Es kommt ab und zu immer noch.
Keine ahnung was da los ist -
Federn kommen schon ziemlich Tief. Vom Fahrverhalten ist es auf jedenfall besser. Bin aber noch nicht so viel gefahren. Werd im laufe der Woche noch berichten.
Das Auto ist auf jedenfall härter, aber noch im grünen bereich.
Hab noch ein paar Probleme mit dem Regelsystemen, wie im anderen Thread beschrieben.
Werd am Montag mal meinembesuchen müssen.
-
-
Das ergebniss
-
Der unterschied
-
Es ist vollzogen. Meine H&R 45mm / 30mm (VA/HA) sind verbaut.
Hier die ersten Bilder mit Winterreifen.
Die 18er Sommer werden demnächst draufgeschraubt.Gruss
-
Ja, da war eben das Problem auch noch da. Hatte es vorher schon mal aber da war es nach aus und einschalten wieder weg.
Wir sind aber dem Problem auf die schliche gekommen und zwar haben wir beim Wechseln der Vorderen Federn nur eine seite aufgebockt und an der Nabe gedreht. Das eigentliche Problem dabei war dass der Schlüssel gesteckt hat (Zündung war aus) und sot der ABS-Sensor eine abweichund festgestellt hat.
Wir haben dann die Baterie für ca.20min Abeglossen gehabt. Danach wieder angeschlossen und ein paar Meter gefahren und das Problem war weg.
Nun muss ich nur noch zumund den Fehlerspeicher löschen lassen.
Vielleicht springt ja ein SOftwareupdate raus ;).gruss Boris
-
Servus,
haben heute meine Federn eingebaut. Wollten Testfahrt machen und dann kam die Meldung Fahr- und Regelsysteme ausgefallen, Reifenpannenkontrolle ausgefallen und DBC ausgefallen.
Was kann das Sein?Hatten keine Stecker oder Sensoren ausgebaut bzw. abgesteckt.
Haben alle verbindungen kontrolliert aber ohne erfolg. Alles so wie sein soll.