Bevor du jetzt irgendwas tauschst: Bau die 2 Magnetventile aus. Schau dir die Dichtungen an. Schmier die mit frischem Öl ein und mach dabei alles auf der Seite sauber. Dann wirst du sehen woher es kommt.
Beiträge von ephox
-
-
Wette nen 10er auf VSD. Is wer dabei
-
Kann durch einen riss im zkd öl in den Brennraum gelangen?
Ja. Dann hast du aber auch Öl im Wasser und Wasser im Öl. -
Ein 10W60 ist nicht zugelassen...bei dem Ölverbrauch dürfte sich der Wechsel auf ein dickeres Öl auch erledigt haben, Wunder kann man da auch nicht erwarten.
Kompression messen sollte auch schon mal einen Anhaltspunkt geben auf welchem(n) Zylinder(n) das Problem ist.
Einige 4 und 6 Zylinderfahrer haben den Umstieg gewagt und haben positives berichtet. Finde den Thread dazu gerade nicht. Von BMW Meistern sollte das 10W60 auch schon abgenickt worden sein. Ich hatte bei 5w30 auch einen Ölverbrauch von 1 Liter auf 800 KM. Nach dem Umstieg auf 0W40 ist er nur noch bei 1 Liter auf 5000 KM. Vielleicht doch ein WunderEin Kompressionstest würde nur was bei verschlissenen Kolbenringen etwas bringen. Wie gesagt das halte ich für mehr als unwahrscheinlich.
-
Ein Loch im Motor kann man ausschließen. Der Specht ist zur Zeit im Süden
Du kannst es, wenn du gerade 5w30 drin hast, es mit einem dickeren Öl wie 0w40 oder 10w60 probieren.
Aber bei 1 Liter auf 425 KM sollte man schon was merken. Lass den Wagen wenn es hell und sonnig draußen ist ca. 1-2 Minuten im Leerlauf laufen und gib dann einen kräftigen Gasstoß. Da müsste es schon blau rausqualmen. -
Kolbenringe bei 98.000 KM eher nicht. Außer du lebst nach dem Motto "ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb"
Melde dich mal bei bmwfarid: http://www.motor-talk.de/mitgl…tails.html?userId=4315321 -
Dass der Ölsensor nicht ganz so genau ist, ist bekannt. Meiner hat auch vor 2 Wochen plötzlich 1/4 angezeigt. Dann ist er wieder bis heute auf 1/2 gesprungen. Die Ölanzeige frägst du am besten erst nach deinen 20-30 Km ab. Und das machst du ein paar Tage so. Dann weißt du ungefähr wo dein Ölstand liegt.
Ansonsten sind es meist die Ventilschaftdichtungen. Wenn du magst, kann ich dir jemanden vorschlagen, der dir das günstig macht. -
Oha. Für das Geld wäre aber auch ein generalüberholter Austauschmotor inkl. Einbau drin.
Hast du die Teile aus dem Sonderteileverkauf? -
Ölverbrauch und unrunder Motorlauf würden für Ventilschaftdichtungen sprechen.
-
Das Thema ist zwar schon älter aaaaber..
bei mir ganau das selbe Thema. Würde gerne Scheiben nachrüsten, die 2mm dicker und 8mm breiter im Durchmesser wären. Also wie beim TE von 292 x 22 auf 300 x 24 usw.
Müssen da wirklich neue Bremssättel drauf oder klappt das auch so?