Beiträge von Toni

    Was für n Ding? Ein AGR Thermostat? Ich glaube in dem Bereich gibts Gewichtoptimierungsbedarf...
    Hat von euch mal jemand son kaputtes Thermostat angeschaut? Siehst man da warum das kaputt ist? Finde ich eigenartig. Sollte ich meins vll auch mal neu machen.
    Man müsste ja bei Zimmertemperatur schon sehen wie es auf geht, wenn es beim Warmlaufen helfen soll.


    gruß

    Ja kannst Du selbst testen, einen Topf mit Wasser füllen, Thermostat rein und erhitzen. Deine Frau hat dann bestimmt ein "Bratenthermometer", dann schaust Du bei welcher Temperatur das Teil sich öffnet. Die "Öffnungstemperatur" steht fast immer drauf... ;)

    Wie zeigt sich das eigentlich mit den beiden Hauptkühlschläuchen am großen Kühler? Werden bei Euch beide warm? Sollte das Thermostat richtig arbeiten wird erst der obere warm und wenn es öffnet der untere auch...

    Hauptthermostat. Hersteller weiss nimmer, Behr?!


    Achso, Fa. Behr ist aber Erstausrüster... Naja manchmal hat man nen schwarzen Peter liegen! 8)
    So beide Thermos. sind verbaut, das Kleine oben auf dem AGR Kühler war komplett offen und das Große hatte auch ein wenig Durchfluß! Jetzt funktioniert wieder alles.... :thumbup:

    Ich rate davon ab e90 Thermostate vom Zubehör zu kaufen. Bei mir war der neue Thermostat vom Zubehör defekt, das Auto verlor Kühlwasser. Eingeschickt und Geld erstattet bekommen da tatsächlich undicht, hab dann bei BMw gekauft und 5€ weniger bezahlt. Ohne Rabatt

    Im Zubehör bekommst Du Erstausrüsterqualität und ne Menge Müll! Da muß man schon ein wenig abwägen!!!
    ;)
    P.S Bei diesen Thermostaten brechen ganz gern die Kunststoffnasen die das eigentliche Thermostat halten!

    Hallo, was verstehst du genau unter Belastung, bestimmt nicht die Fahrt auf Bundesstraße mit 90km/h oder Ortsfahrt mit 50km/h, oder? Meistens sagt man dass man z.B. nach Autobahnfahrten mit 150km/h auf Raststätte abfahrend den Motor nicht gleich ausmachen soll sondern ein bischen im Leerlauf laufen lassen.


    Gruß.


    Ihr solltet nicht immer nur von "Autobahnfahrten" sprechen. Das alles gilt auch für den normalen Betrieb, Turbos erreichen durchaus Drehzahlen von ca. 300.000 U/min.!!!

    Mein agr Thermostat ist auch von der Firma Behr und laut meinem Händler erstausrüster.


    Heute morgen nach meiner 25km fahrt habe ich den kühler angefasst und der war warm :eek: ich bin mir zu 100% sicher dass das Thermostat kaputt ist.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Das Kleine oder Große?