Hallo Tom,
was für Werte/ Abstände hast Du mit dem AP zur Radmitte? Meins hab ich heute verbaut und hab erstmal VA 315mm & HA 330mm genommen. Auf der VA ist aber vom Kotflügel zur Stoßstange ein Übergang der Radhausschale (Plastik) da schleift er mit den M220 bei derben Bodenwellen. Also VA wieder ein wenig hoch...
Gruß Martin
Beiträge von Toni
-
-
Wer hat die Spinner eigentlich gewählt!? Wann kam mal ein durchdachter Vorschlag von den Grünen? Ich kann mich nicht erinnern... Davon mal abgesehen, kam in letzter Zeit überhaupt etwas vernünftiges von unseren schmierigen Politikern? Alles Abschaum, nur Angst aus dem Amt geschmissen zu werden und auf Ihre fetten Diäten zu verzichten!!!
-
Habe gerade mit AP telefoniert und die bestätigen dass der 39mm radius richtig ist!
Der obere Federtell muss hierbei entfernt werden und dann müsste es passen laut AP..Anbei noch ein Foto was sie mir mitgeschickt haben!
Zitat AP:
der obere originale Federteller muss hier auf jeden Fall entfernt werden, denn dieser engt die Aufnahme um ca. 2-3 mm ein die hier dann fehlen.
Das war doch hoffentlich jedem klar das das obere Teil wegfällt! Oder ist trotz Wegfall das Maß falsch? -
So leute mein AP ist jetzt seit samstag auch verbaut...
Leider bin ich etwas weniger begeistert von dem ganzen denn seit dem einbau hab ich ein extremes poltern an der vorderachse.....Das ganze hört sich echt heftig an
Zuerst war das poltern nur etwas zu vermerken...aber heute dachte ich mir ich schraubs mal etwas hoch evtl wird dann besser, nix da ist noch VIEL schlimmer geworden...weßiß jetzt nicht was da schieß gelaufen sein kann...
Alles ist festgezogen und richtig eingebaut...inkl neuer domlager....
Am schlimmsten ist das poltern bei ganz vielen und ganz leichten bodenwellen hintereinander....ist echt schwer zu erklären...fahre morgen in die werkstatt und vill ist ja etwas ausgeschlagen...
Ein leichtes poltern bei minus graden hatte ich schon mit dem M-fahrwerk....vill ein anhaltspunkt
Moinsen,
poltert es noch? Hast Du etwas gefunden? -
Zwei Alternativen wurden Dir doch genannt! Was willst Du jetzt?
-
also du sagst es wird gleich bleiben vom Komfort wie mein "altes" ?
Ich finde das M-Fahrwerk in Verbindung mit RFT grausam
Ja ich auch! Aber das liegt an den RFT... -
Rick das ist eben meine Frage
Ich habe ja auf dem alten die 313 in 19" und das AP gehabt.
nun habe ich das AP und 18" RFT , nun möcht ich gern wissen, ob man es vergleichen kann von der härte
Eigentlich nimmt sich das nicht viel. Habe M220 mit RFT und das M-Fahrwerk bzw bald das AP. Da ist fast kein Unterschied (18-19 Zoll)... -
Die neuen Federn sind härter? Nicht schlecht...gibts schon Erfahrungen? Dämpfer sind aber geblieben?
Toni: Leg mal die Rückbank nach vorn um und bau erstmal den Kofferaumboden aus, dann kommst du an die Befestigungen für die Seitenverkleidungen die du dann nach oben klappen und entfernen kannst.
Für Kabelverlegen würd ich auch die Seitenwangen der Rücksitzbank abziehen...
Ja soweit war ich schon, aber oben bekomme ich die Verkleidung nicht ausgeclips! Ist sie oben auch nochmal verschraubt? -
Ich wahr heute bein tuner um die ecke der verlangt 351 euro für dem einbau mit allem drumm und drann+ Tüv finde den Preiß eigentlich super...
Er meinte aber damit das bei Ihm der tüv man einträgt, bräuchte ich für die Räder (Radialspeiche 190) ein gutachten oder so das es sich um Serienräder handelt .
Weiß einer was ich da brauche ? Eine ABE gib es ja nicht dafür ! oder kann ich mir bei BMW ein Gutachten austellen lassen ?
Die 190er Felge ist original BMW und auch für den E9x abgenommen, das kann jeder Tüv Fuzzi onlinie auslesen! Nix mit Sonderabnahme. -
Naja, eigentlich nur ne kurze Info wie die hinteren Verkleidung Re+Li raus gefümmelt gehen! Hatte da neulich schon Probleme Kabel drunter zu verlegen!