nein hab kein LPG
FZG ruckelt beim anfahren wenn es kalt ist und die drehzahl im leerlauf geht hoch und runter..... fühlt sich an als würde er gleich absaufen
Beiträge von E90-User
-
-
Hallo,
Ich habe im E46 Forum gelesen das es massive Probleme gibt mit Kurbelgehäuse-Entlüftung / Ölabscheider.
Mein wagen ( E91 318i N46) hat starkes ruckeln bei kalten Motor und Drehzahl Abfall im Leerlauf: 800 -> 500 -> 800 -> 500 ……min-1.
Wegen diesen Bericht (http://www.auto-treff.com/bmw/…read.php?t=149772&page=46), habe ich mal die Entlüftung am Ansaugrohr angeschaut.
Ich was Eintauscht zu sehen das diesen Rohr fast halb voll ist mit Dreck.
Sehe Bilder.
Geht solches noch auf Kulanz?
Beim Ölwechsel, hätte das Öl (5W40 Vollsynthetisch ) eine braune Farbe und sah gar nicht gesund aus obwohl ich nur 8000 km gefahren bin. (90% Autobahn Tempo 120km/ Stunde)
Gruß,Dirk
Interessant ! ich habe nämlich das gleiche Problem mit ruckeln bei kaltem Motor und den drehzahlschwankungen aber nur 700 - 500 -
Version 4 gefällt mir am Besten
Bitte für den E90 auch sowas !!!
-
schicker Flitzer !
Felgen
und schöne Keilform
-
soweit ich weiss sind bei den Original BMW Carbon flaps klebeflächen dabei (sind von 3m) die man vorm Auftragen des Betalinks auf die Schürze klebt, um die dann wieder abzubekommen. Keine Ahnung ob es die einzeln zu kaufen gibt ???
-
Barras
auf nem Golf vllt !!!
Monzareal schauen die recht bescheiden aus
269für mich eine der schönsten Felgen für den 3er, also KAUFEN !!!
-
eine dauerhafte Lösung gibts für die Drecksviecher warscheinlich nicht !
-
du lötest die originale einfach an die anschlüsse LED, somit bekomst du keinen fehler im BC !
@Dichter: berichtige mich wenn ich da was falsches von mir gegeben habe !
-
du brauchst keine widerstand ! musst die originale einfach brücken
-
.......und beim letzten Post stehen mir die Arschhaare zu Berge, der schmort mit dem heissen Bohrer, ist wohl der uneheliche Sohn von Jean Pütz.ich schmeiss mich weg