Wenn die 1 scheiße aussieht wird es einfach überlqckiert mit der Nr 3.
Beiträge von yaz67
-
-
Mal was anderes, sieht besser aus als kak rot.
-
Ich glaube es wird die 1
-
Also 1 oder 3 hmmmm
Wenn die Karre die Lackierung Spacegrau hätte würde ich 100% die Nr 1 nehmen.
Aber ich weiß nicht ob es bei mir passt (Weiß). -
die bremse kostet nur 600€ mehr, trotzdemda fahre ich lieber mit meiner frau in den urlaub mit den neuen wagen
Komm schon die 600€ jucken dich doch nicht. Bestell die größere Bremsen mit.
Und sehr schöne Farbe. -
Hi Leute,
will die Bremssattel lackieren, kann mich aber nicht entscheiden.
Was meint ihr? Wagenfarbe ist Weiß/Felgen Antrazit[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/screenshot2015r0ovk3zml9.png]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/screenshot2015mvn073jfhc.png]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/screenshot2015bauylf9jtp.png]
-
kann ich auch eine gebrauchte kaufen und einfach drüber lackieren lassen? Oder ist taugt das nichts?
Kannst du auch machen, aber musst drauf achten das die klips alle i.O. sind.
Dann noch schleifen,grundieren,lackieren ca 150€-200€ -
Ich meinte damit eher ob es Erfahrungen gibt wenn ein E90 erstmal so weit ist und darüber hinaus. Dass ich kein Auto mit 200Tkm kaufen möchte ist klar, Nur eines mit 140Tkm wird bei mir den Punkt nach ca 3 Jahren überschreiten, was kommt dann auf mich zu, wie öange kann ich insgesamt erwarten, dass das Auto mir erhalten bleibt?
Kannst du nie genau wissen.ich versuche dir mal ne liste zu erstellen.
Bis 200.000km
Was erneuert werden muss:
Bremsen/Fahrwerk/maybe Partikelfilter/die Lager VA/ maybe Turbolader.
Kannst mit min 3.000€ Reparaturkosten rechnen. Wenn alles zutrifft.
An deiner stelle würde ich eins bei max 100.000km kaufen.Der 318d ist ja ein guter Motor was wenig verbraucht, aber recherchier mal ob der 318d auch Steuerkettenprobleme hat. Wenn ja wurde es repariert oder nicht. Kannst dann mit min 1700€ Reparaturkosten rechnen.
-
Hey hey hooo JUUNNGSSS
warum ich so Fröhlich bin... Der Fehler der angeblkich (zm. bei mir) normal war wa, NICHT normaL!!!!!! Es war das Schwungrad was diese Geräusche bei mir Verursacht hat...
ich hole ihn gleich ab und wenn das wirklich weg ist, wie der
es mir gesagt hat, mach ich Luftsprünge
Wurde alles von der Europlus übernommen
Und alles wieder i.O???
-
Generell gibt es auf lange Sicht über die 140.000km hinaus Dinge beim E90 zu beachten? Also Karosserie usw. vorallem. (Oder auch Motoren abgesehen von dem was in dem Sticky-Thread schon steht? der ist übrigens sehr umfassend und hilfreich
)
Hat jemand Erfahrungen mit dem Kauf von E90 mit solch einer Laufleistung bzw. Langzeiterfahrung mit den Autos über die 250/300Tkm ?Bin auch für Motor-Empfehlungen und sonstiges offen, hab halt echt Bedenken so viel Geld ( für mich ist es das) in eine Karre mit hoher Laufleistung zu stecken...
Wenn du bedenken hast, geh und kauf dir ein Golf 5 1.9Tdi/2.0tfi für 7-8000€.