Glückwunsch.... Die Karre ist doch geil
Beiträge von yaz67
-
-
Wie mein Vorredner würde ich auf ein Stein tippen.
Schau es dir ganz genau an, zwischen der Scheibe und Hitzeblech. -
Hallo zusammen,
ich habe zur PUMA im Forum schon einiges gelesen und Aufgrund eurer Meinungen bin ich das Thema bei meinem E91 / 320d / 10/2007 / 115000km angegangen.
Nun ist er fertig und ich möchte euch meine Erfahrungen weitergeben, hinsichtlich der Kosten, der Arbeitsleistung und dem Gesamteindruck.Ich habe das Auto mit einem lückenlosen Scheckheft von einem privaten Verkäufer übernommen und habe mich danach mit den Krankheiten der Baureihe beschäftigt. Als allererstes aber mit der Thematik "N47 Steuerketten". Ich habe dazu bei der BMW NL München angerufen und nach der Maßnahme gefragt, worauf man mir sagte, dass ich ein lückenloses Scheckheft brauche, um die Maßnahme auf Kulanz zu erhalten. Da ich dieses habe, konnte ich das Auto dort abgeben. Soweit, so gut. Bei der Sichtung der betroffenen Bauteile sagte man mir einen Tag später, dass es 3 Stufen der Maßnahme geben würde und bei mir die größte Stufe greifen würde. Das heißt, der komplette Motor musste raus, beide Steuerketten wurden gewechselt und alle Dichtungen rund um den Motor / am Motor werden erneuert. Der Motor wurde also komplett neu abgedichtet. Kosten für mich: keine. Einzig ein paar Euro für neue Flüssigkeiten kamen auf mich zu, was halb so wild war, denn ein Ölwechsel stand ohnehin an. Dazu einzwei Schläuche, die porös waren und gleich mit getauscht wurden.
Insgesamt hatte ich also eine 100% Kulanz und fahre nun wieder beruhigter. Ich weise darauf hin, dass ich vor dem Eingriff weder ein rasseln, noch ein schleifen vernommen habe. Die Maßnahme war rein prophylaktisch. Ich hoffe das eure Autos heil bleiben und wünsche gutes Gelingen, wenn ihr auch in eine Situation kommt, bei der die Maßnahme greifen könnte. Gerne gebe ich weitere Infos zur NL München und AP´s via PN weiter.
Beste Grüße
Freud mich für dich und Daumen hoch für BMW.
Kein anderer Autohersteller ist so kulant (meine Meinung), habe auch erfahrung mit dem VW Konzern,da läuft es nicht so reibungslos ab. -
-
Nichts gegen euch aber viele hilfreiche Antworten kommen hier nicht wirklich
.
Das sowas unseriös sein kann ist klar möchte ich hier auch nicht ausschließen. Drum frag ich nach hätte ja auch eine mir unbekannte Firma sein können die solche arbeiten zuverlässig undSiehe oben in dieser Antwort.
Siehe meine erste Post. Da hab ich schon geschrieben das der Internet Auftritt "nicht viel her macht"
Hab ich je gesagt das ich da was hin schicken werde? Ohne Erfahrungsbericht oder der gleichen
zum freundlichen gehe ich wenn beide Schlüssel defekt sind bzw ich regelmäßig beide Schlüssel brauche und dann werd ich vermutlich auch das gut 4fache zahlen müssen.
Ist wirklich nicht böse gemeint gegen niemanden hier im Thema. Aber mir kommt des öfteren hier im Forum vor das viele User von oben herab reden. Weiß nicht wir sitzen alle im selben Boot (e90 Boot
) aber gerade deswegen sollten wir schauen wie man andere User weiter helfen kann
.
Danke nochmal für die einzige hilfreiche Antworten hier im Thema.
Funktionieren beide Schlüssel nicht oder nur einer?
Falls es beide sind evtl mal den Fehlerspeicher auslesen. Hatte bei meinem Kofferraum mal das Problem da hatte die "Antenne" unter der Stoßstange einen Fehler. Aber nach dem Löschen des Fehlerspeichers war es wieder inordnung.all
werd wenn ich zeit habe mal den Schlüssel zerlegen und rein schauen ausser jemand hat einen besseren Vorschlag.Was heißt"aber hilfreiche Antworten kommen nicht"???
Dir wurde doch hier öfters empfohlen es nicht zu tun und wenn du es immer noch nicht verstanden hast,
dann schick dein Schlüssel dahin...Aber heul später nicht rum weil deine Karre weg ist.
Schon allein wenn ich die Homepage sehe omg. -
Heut war ein guter Tag für neue Bilder!
Verbaut sind Sachs-Dämpfer(M) und ST/KW Federn 50/30, baugleich Eibach Sportline 45/35.
Zusätzlich vorn die Z4-Domlager und die 4mm Metallplatte über dem Domlager weggelassen.
Weitere Fotos hier im Post 324:
Impatto und Fina von Diewe-Wheels / Alle wichtigen Infos in Post 1!!!
.Die tiefe finde ich perfekt, mein Golf 6 mit H&R federn war deutlich tiefer.
Also werden es die Eibach sportline
Danke für die Bilder
-
Hey justen bist ja wie ein Dedektiv
-
-
Wenn du das komplette FW wechseln willst dann auf jeden Fall das B12 Sportline.
Da waren die 35er H&R wahrscheinlich sogar noch etwas tiefer..
Oder willst du die Dämpfer nicht wechseln? Was hast du denn aktuell drin?
Ich habe zurzeit das M Fahrwerk, würde gerne die Dämpfer weiter fahren,habe ja erst 40.000km drauf.
-
Was ist das für ein link, ich kann es nicht öffnen