@Thelceman
ist leicht gesagt u. sicherlich nicht immer die richtige Empfehlung.
Gerade wenn man ein Problem damit hat, sollte man darüber reden bzw. sich helfen lassen.
Denn mit runterschlucken u. totschweigen wird einem nicht immer geholfen.
Beiträge von bmw hardy
-
-
oguz
wie das rechtlich geahndet wird, kann man so nicht vorraussagen. Da werden Gutachten u. alles erstellt. Kommt drauf an, ob der LKW über den Bordstein geraten ist oder nicht (bzw. ob die Person einfach auf die Straße getreten ist). Natürlich spielen noch viele Dinge mehr eine Rolle. -
Herbi81
exakt, bei der Mai Aktion haben wir mit unserem 325 auch zugeschlagenIch dachte die Gebrauchtwagenpreise seien noch immer einiger Maaßen im Keller, hab ich mich wohl vertan.
-
beim Freundlichen bei uns in Gießen steht ein schöner, hat die Hälfte gelaufen u. soll 21900 kosten. Mit der günstigste auf BMW.de, steht auch schon ne Weile. Den fände ich interessant.
-
als Feuerwehrmann habe ich ähnliche Dinge gesehen, kann nachfühlen, wie solch ein Anblick ist.
-
-
hatte heute meinen Freundlichen diesbezüglich gefragt. Seine Aussage: Es sind bei ihm 2 Fälle bekannt, beide mit dem 325 (3.0 Motor) aus Anfang 2008. Es seien die Hydrostößel getauscht worden u. gut sei es gewesen.
Unser 325 steht im Winter momentan, heute habe ich ihn nach längerer Zeit mal angemacht, hat für nen kurzen Moment geklackert u. ich bin schon hellhörig geworden. Das Geräusch war jedoch dann auch schnell wieder weg. Jetzt meine Frage: Bleibt es durchgehend da, bei den Modellen wo das Problem besteht? Oder ist es irgendwann im warmen Zustand weg?
-
habe die Reifen auf meinem anderen Flitzer, jedoch abgefahren u. nun bekomme ich die Dunlop Sport Max. Bin mal gespannt.
-
Schlimm sowas. Aber 3 Vorderräder hatte der LKW?
-
wer das Geld dazu hat, soll auch im Winter damit fahren, muß man halt sinnig tun. Das es dem Fahrer wohl weniger gut geht, war aus dem Text zu entnehmen.