Mag sein das die E90 Modelle sportlicher aussehen als die E91 Modelle, wobei sich über Geschmack bekanntlich streiten läßt. Aber: auch für die Belange muß man sich entsprechend entscheiden u. im Vorfeld Gedanken machen. Und im E91 paßt einfach mehr rein
Beiträge von bmw hardy
-
-
Ahhhhhh. habe ich falsch verstanden- SORRY!!!!!!!
Bin aber nicht mehr bei dem Verein- nach meinem Herzinfarkt war ich nicht mehr A-tauglich und dann hatte es (leider) keinen Sinn mehr
ahhh ok verstehe
Naja, ich bin mit Leib u. Seele dabei -
@kuecks29
ich meinte im Bezug auf Kollege u. Erfahrung was das Thema Feuerwehr betrifft -
naja, der 3er gefällt mir von vorne ganz gut, von hinten finde ich ihn weniger hübsch.
-
Masia, mit Sicherheit nicht. Daher möchte ich meine Angelegenheit schnellstmöglich erledigt haben, bevor die Garantiezeit vorbei ist.
Heute morgen, als ich das Auto angemacht hatte, kam das Geräusch wieder. Bin 3-4 km gefahren u. es war dann weg.
Bin zum Freundlichen gefahren u. habe ihm meine Aufnahme vom Handy (gestern abend) vorgespielt. Er bestätigte meinen Verdacht. Am Dienstag schauen sie mein Auto mal näher an, bin mal gespannt, was dabei rauskommt. -
Hi,
nochmal eine Frage.
Habe jetzt akribisch mal getestet u. folgendes festgestellt.
Habe das Auto angemacht u. eine Minute laufen lassen, es war kein Geräusch zu hören. Ich muß dazu sagen, im Winter hat das Auto eine lange Standzeit bisher.Nach 5 Minuten bin ich dann nochmal in die Garage gegangen. Und siehe da, es ist ein Tickern, wie gestern zu hören. Jedoch etwas leiserer, als in den Videos. Es verschwindet auch, wenn das Auto warm ist. Jetzt meine Frage: Könnte es das Problem aus dem Thread sein?
Nach welcher Laufzeit fängt das Klackern an u. ab wann verschwindet es wieder (bei dem Problem Hydrostößeln)?
Liebe Grüße
-
@kuecks29
hey Kollege, wir spechen aus Erfahrung -
schönes Auto, gefällt mir.
-
@thelceman
ahhh ok, sind wir einer Meinung -
ahhh ok, sind wir einer Meinung