Das es neue Ventile gibt wusste ich nicht ehrlich gesagt.
Das es ein Software Update von BMW gibt welches die Ventile spülen soll weiß ich.
Also meint ihr ehrlich Reinigen macht keinen Sinn?
Das es neue Ventile gibt wusste ich nicht ehrlich gesagt.
Das es ein Software Update von BMW gibt welches die Ventile spülen soll weiß ich.
Also meint ihr ehrlich Reinigen macht keinen Sinn?
Ich habe dazu schon einiges gelesen.
Der Austausch is auf jeden Fall die Finale Methode.
Ich habe auch oft gelesen das die Reinigung ausreicht und die Probleme bis jetzt weg sind.
Denke eine Reinigung is ne gute Variante um zu Prüfen ob die Symptome dann weg sind wenn auch evtl nur kurzzeitig.
@ gotcha
Schreib mal deine Erfahrungen dazu wenn du mit der Reinigung fertig bist.
@ BMW 335i
Auch 2 Jahre später ist die Lösung ein Austausch ODER eine Reinigung.
Da dieser Thread "Reinigung" heißt ist deine Antwort nur bedingt Zielführend.
Hallo zusammen,
Was haltet Ihr von folgender Methode die Magnetventile zu reinigen?
Würde meine gerne auch reinigen da auch bei mir die genannten Probleme auftreten.
Kann man das wirklich mit Waschbenzin reinigen ohne das etwas kaputt geht?
Grüße
Yannick
Das macht mein N52B25 auch ab und zu und auch völlig unregelmäßig.
Habe aber nen recht hohen Ölverbrauch mit 1 Liter auf ca 2500 km mit 5w40 Öl.
Das ist gut zu wissen.
Dann mach ich den Umbau evtl gar nicht.
Aber ich schau zur Sicherheit mal drunter was da verbaut ist.
Danke auf jeden Fall für die Infos.
Was für ein Ventil hat denn demnach ein 325i mit N52 Motor?
Hallo Zusammen,
Ich suche einen Stellplatz/Scheune/Halle etc. Um mein Fahrzeug aufzubereiten.
Stromanschluss ist ein muss, Wasser wäre gut aber kein muss.
Vllt hat ja der ein oder andere von euch eine Idee.
Vielen Dank schonmal
Grüße
Yannick
Ok und die Felgen plus die Reifen ergeben dann das Übel?
Dann wären die Felgen und die Reifen Mist?
Lass mich raten, .....Hankook???
Ja stimmt sind Hankook.
Sind die bekannt für unwuchten oder so?