Beiträge von drei20d

    Hallo,


    wollte heute mit meinem Vater die Xenonlampen tauschen, als wir bei der Batterie + und - ausgesteckt haben ist ihm ne Mutter unter die Batterie gefallen, wir haben es dann doch noch irgendwie geschafft die Mutter rauszuholen ohne die Batterie ganz rauszunehmen. Haben dann wieder alles zurück geschraubt etc. Wenn ich nun das Auto per Fernbedienung aufschließe leuchten die Heckleuchten nicht mehr mit, erst nachdem ich ein weiteres Mal auf den aufsperrknopf drücke leuchten sie. Nun muss ich auch jedes Mal die Uhrzeit neu einstellen und der Durchschnittsverbrauch+Durchschnittsgeschwindigkeit werden jedes mal resetet?


    Woran kann das liegen? Hoffe ich muss die Batterie nun nicht neu anlernen lassen..

    Gute Idee, danke! Trotzdem würde ich gerne wissen ob das linke Teil nicht genauso rund sein müsste wie das rechte. Denn das linke ist flach und deshalb denke ich mir das hier spiel auftritt.


    Leider finde ich im Internet kein Bild ohne Abdeckung bzw. wenn ich eins finde schaut der Motorraum nicht wie bei mir aus :(

    Hallo,


    ich denke ich habe gefunden woran es liegt! Das Gummilager bei der Abdeckung und hinten wo sie reingeht wurden getauscht, hat nicht geholfen.


    Nun habe ich folgendes bemerkt (siehe Bild) das Teil link sieht anders aus als das Teil rechte, es kommt auch von der linken Seite, weil wenn ich die Hand auf der linken Abdeckung drauflege ist das vibrieren weg, wenn ich sie auf der rechten Seite drauflege ist es weiterhin da.


    Kann bitte jemand nachschauen ob die 2 Teile auch unterschiedlich aussehen? Oder müsste das linke Teil genauso rund wie das rechte aussehen?


    edit: auf den 2 Teilen kommt das Gummilager drauf welches sich auf der Abdeckung befindet

    Servus,


    mir ist seit ein paar Tagen aufgefallen, bzw. jetzt wo es kälter wird, dass ich im Innenraum ein lautes vibrierendes Geräusch höre welches aus der Motorhaube kommt.


    Dies tritt wie gesagt nur in den ersten 20min wenn der Motor kalt ist und auch nur wenn er im LEERLAUF ist bzw. wenn ich langsam zu einer Ampel hinrolle und ihn im Leerlauf gebe hört man es auch.


    Wenn ich meine Hand gegen die Motorabdeckung drücke ist das Geräusch weg bzw. sehr minimal hörbar.


    Mein Reinluftrohr (nennt sich so lt. Leebmann) ist schon rissig und gehört erneuert, kann aber nicht daran liegen, oder? Weil wenn ich wie gesagt die Hand auf die Motorabdeckung drauflege ist das Geräusch kaum hörbar.


    Jemand ne Idee? Evtl. Motorlager?


    mp4 wird nicht funktionieren, das ist ein Videocontainer, kein Audioformat :P


    Wenn alle Befehle funktioniert haben, dann ist zumindest das Format des USB-Sticks schonmal korrekt. Kannst ihn im Explorer auch nochmal per NTFS formatieren (ehrlich gesagt weiß ich nicht, welches Format bei BMW funktioniert, vor allem weiß ich nicht welches Radio/Navi du drin hast) :D


    Hat das MP3-Lied denn funktioniert?


    ich werd nochmal versuchen nur das mp3 format am usb zu lassen.. habe kein navi, radio is professional


    die befehle haben alle hervorragend funktioniert.. das mp3 lied hat leider nicht funktioniert


    oh mann das ärgert mich jetzt voll :thumbdown:


    ich konnte nicht bis morgen früh warten und habs gleich ausporbiert xD.. habs 1:1 gemacht wie dus gesagt hast, mir ist nun auch die idee gekommen dass es evtl am format des titels liegen kann, war mp4.


    hab nun auch einen titel mit format mp3 auf den usb gegeben.. usb in auto angesteckt dann kommt USB Lade und kurze zeit später kommt USB --


    aber wir können es auch gerne mit teamviewer ausprobieren :)