Beiträge von drei20d


    was mach ich falsch?


    USB bis 32GB sollten ohne probleme funktionieren. für musik eigentlich auch darüber hinaus!


    kann aber sein das der generell nicht kompatibel mit dem auto ist.


    hersteller des sticks?


    hersteller is sandisk


    ich wunder mich halt nur, weil auf amazon extra steht "kompatibel mit autos" und bei den Rezensionen schreiben auch manche das der stick im auto funktioniert



    ich werd das morgen früh gleich mal probieren.. hat das aber nicht die selbe wirkung wie wenn ich windows+e -> rechtsklick am usb-> formatieren-> fat32-> starten, mache?

    hallo leute,


    habe mir heute einen größeren (16gb) USB gekauft damit da mehr lieder draufpassen.


    leider funktiniert der in meinem e90 nicht? :o .. zuerst war er fat32, da hat er ihn gar nicht erkannt, als ich ihn zu ntfs formatiert habe steht dann nur fehler..


    weiß jemand noch ne lösung? liegts evtl daran das er so viel gb hat?


    mein alter 2gb hat einwandfrei funktioniert

    ich hatte vor 2 Monaten exakt das selbe problem wie du es oben beschreibst.


    gas gegeben, drehzahl geht hoch und dann nach kurzer zeit wieder runter.


    ich wollte es aber nicht wahrhaben das die kupplung hinüber is, bin dann 1 woche immer unter 2000 touren gefahren und das problem war weg, nach 3-4 tagen jedoch wieder das selbe spiel von vorne.


    der wagen hat dann auch schon extrem vibriert.


    ich habe das zweimassenschwungrad mittauschen müssen (würde ich an deiner stelle auch).


    bei mir wars bei 170.000km. kostenpunkt: ca. 1.500€ (die kupplung selber is nicht das, aber das zms leider schon)


    Definitiv falsch!
    Der Abgleichswert muss ins Steuergerät geschrieben werden.
    Nur so ist sichergestellt dass der Injektor die richte Spritmenge dosiert.


    was kann passieren wenn man das nicht ins steuergerät eintragt?


    und hat jemand ne antwort zur 2 frage?

    hallo,


    auto wurde repariert. gestern habe ich es abgehot und es funktioniert eindwandfrei.


    getauscht wurde die hdp die injektoren und das comon rail rohr.


    die injektoren wurden nicht angelernt, lt. mechaniker sei es nicht nötig, weil das steuergerät nichts geschrien hat, stimmt das so?


    und der tank wurde auch nicht entleert, weil er meinte er sei nicht nötig, weil durch den filter nichts durchkommt, also der saugt angeblich alles auf, is das richtig?


    habe angst das problem in kürze wieder zu haben..

    Ich habe irgendwo gelesen das ich angeblich 2 kraftstofffilter habe? 1x vorne 1x hinten, stimmt das?


    Ich kenne nur den der unterm Fahrersitz is. Bitte um Info weil den muss ich ja auch wechseln

    hab sicherheitshalber ein neues common rail gekauft. mit leitungen reinigen ist gemeint, dass die druckleitungen die am common rail hängen zu reinigen sind oder?


    wie reinigt man die? mit druckluft?

    Ergebnis des heutigen werkstattbesuchs:


    alles voller späne! wir werden jetzt erstmal alle leitungen+tank reinigen, es wird ne gebrauchte hdp+ injektoren verbaut.


    brauchen wir ein neues comon rail rohr oder können wir dieses einfach nur reinigen?


    ah und nen neuen dieselfilter soll ich auch einbauen, richtig?