Guten Abend Leute,
Ich hätte mal ein allgemeine Frage nach euren Erfahrungen mit 19 Zoll Reifen und die benötigten Gewichte zum Wuchten. Ich hab mir für den Sommer die 19 Zoll Styling 313 schwarz gepulvert in EBay ersteigert. Als Reifen hab ich mir die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 dazu geholt. Jetzt hab ich letzten Freitag die Reifen in einer VW Werkstatt ums Eck auf die Felgen ziehen lassen. Daheim beim montieren ist mir dann aufgefallen, dass vorne rechts ganze 20 Gewichte auf der äußeren Ebene und 4 an der inneren Ebene angebracht sind. Das sind ja bei 5 Gramm Gewicht stolze 120 Gramm. Da mir das etwas viel vorkam, bin ich nochmal in die Werkstatt gefahren und hab gefragt, ob irgendetwas ungewöhnlich an den Felgen oder Reifen gewesen ist. Der Mechaniker meinte nur, dass er den Reifen an der besagten Felge nochmal um 180 gedreht hätte und es wäre nur minimal besser geworden. Er gehe davon aus, dass es am Reifen durch falsche Lagerung liegen müsste. Weiter hat er gemeint, dass er sich an meiner Stelle keine Gedanken machen würde und er hätte auch schon knapp 200 Gramm an Felgen angebracht
Da ich noch ne zweite Meinung haben wollte, hab ich heute bei einer BMW Werkstatt vorbeigeschaut. Auch hier meinte der Serviceberater, dass es zwar an der oberen Grenze wäre, er aber auch keine großartigen Bedenken hätte.
Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht was das Thema betrifft? Denkt ihr das ist eindeutig zu viel oder kann man es lassen?
Ich muss dazu sagen, dass sich beim fahren alles ruhig verhält und ich eigentlich keinerlei Vibrationen im Lenkrad habe, egal bei welcher Geschwindigkeit. Meine Bedenken sind eigentlich hauptsächlich das die Felge was haben könnte und das fände ich irgendwie doch uncool wenn man hin und wieder mit 250 auf der AB unterwegs ist. Hinten die beiden Reifen haben so zwischen 30-50 Gramm und vorne links hat der Reifen immerhin auch 75 Gramm.
Gruß Niklas